Lokalsport | 23.09.2025

Auswärtssieg in Argenthal

Oberwinter. Derzeit haben die Spiele mit Beteiligung des TuS Oberwinter in der Bezirksliga Mitte einen hohen Unterhaltungswert. So auch wieder beim Auswärtsspiel des TuS bei der SG Argenthal/Liebshausen/Mörschbach (ALM), welches die Hafenstädter mit 4-2 Toren für sich entscheiden konnten. Die Gastgeber fanden auf dem schweren Geläuf besser ins Spiel und münzten in der 17. Spielminute ihre Überlegenheit in die 1-0 Führung um. In einem kampfbetonten aber fairen Spiel nahmen die Grün-Weißen das Heft in die Hand und kamen in der 38.Spielminute durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Meteh Begen zum 1-1 Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Max Blohm auf Zuspiel von Damir Murselovic sogar das 1-2 (43.). Hatten sich die Gastgeber für die 2.Halbzeit viel vorgenommen, wurde ihr Bemühen jäh gestoppt. Einen Schuß von Max Blohm an die Querlatte staubte Marlo Bollig zum 1-3 ab (47.). Doch die SG ALM schlug in der 53.Spielminute zurück zum Zwischenstand von 2-3 Toren. In der Folge machten die Hausherren viel Druck auf das von Niclas Nett gut gehütete Oberwinterer Tor. Für Oberwinter ergaben sich so zahlreiche Konterchancen. Eine davon nutzte in der 76.Spielminute Hus Ibrahim,als er etwas überrascht von soviel Freiraum zum 2-4 Endstand durchstartete. So blieb es bis zum Schluß beim, mit 110 Kilometern weitesten Auswärtsspiel, verdienten Sieg für die Mannschaft von Trainer Mario Brötz.

Für Oberwinter: Nett, Küpper (60.Stein), M.Begen, Koll, Neziri, Gies, Murselovic (79.Hbib), Bohm, Ibrahim, Bollig (90.Arama), Mel.Begen

Schiedsrichter: Jan Schmidt (Koblenz)

Zuschauer: 112

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Weinfest Mayschoß
Stellenanzeige "Koch / Köchin"
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp