SG Bad Breisig – Abteilung Tischtennis
Bad Breisig hat einen neuen Stadtmeister
Bad Breisig. Am 24.11.2024 fanden in der Turnhalle der Lindenschule wieder unsere traditionellen Stadtmeisterschaften statt. Rund um die ca. 70 Spiele kamen auch Spaß und Zusammensein nicht zu kurz. Ein Dank geht dabei an die vielen Helfer, Spender von Kuchen und Salaten sowie die Zuschauer, die einen großen Anteil an der gelungenen Veranstaltung hatten.
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die Stadtmeisterschaft wieder als Vorgabeturnier durchgeführt, was die einzelnen Spiele viel interessanter macht. Dabei haben die schwächeren Spieler haben entsprechend Ihrer Spielstärke einen Punktvorsprung erhalten. Das hat zu vielen spannenden Spielen geführt, auch wenn sich am Ende fast immer die nach ihrer Einzelbilanz höher eingestuften Spieler durchsetzen konnten.
In der Doppelkonkurrenz wurden die Doppelpartner ausgelost. Ungewohnte, aber ausgeglichene Paarungen, die sich schnell aufeinander einstellen mussten, waren das Ergebnis. Im KO-Modus wurde der Stadtmeister ausgespielt. Bernd Pfeiffer mit seinem Doppelpartner Ralf Abels setzten sich gegen Leon Vianden und Marcel Krause im Finale durch.
In der Einzelkonkurrenz der B-Klasse qualifizierten sich Kevin Soural und Ralf Abels für das Finale. Beide Spieler schenkten sich nichts und so entstand ein bis zum Schluss spannendes Spiel, bei dem sich Kevin Soural letztendlich durchsetzen konnte und seinen Stadtmeistertitel der B-Klasse verteidigen konnte.
In der Herren A Konkurrenz traten Markus Beckmann und Bartholomäus Bentkowski im Finale gegeneinander an. In einem hochklassigen und äußerst spannenden Spiel setzte sich Markus Beckmann knapp im 5. Satz durch und wurde zum ersten Mal Stadtmeister.
Nach einem anstrengenden und ereignisreichen Turnier wurden anschließend die Urkunden und Pokale von TT-Abteilungsleiter Bernd Ockenfels und dem zweiten Beigeordneten der Stadt, Peter Busch, überreicht.
Die Ergebnisse der verschiedenen Konkurrenzen:
Herren A-Einzel:
1) Markus Beckmann 2) Bartholomäus Bentkowski 3) Leon Vianden und Michael Lohner
Herren Doppel:
1) Bernd Pfeiffer/Ralf Abels 2) Leon Vianden/Marcel Krause 3) Markus Beckmann/Ben Sudau und Bartholomäus Bentkowski/Volker Lange
Herren B-Einzel:
1) Kevin Soural 2) Marcel Krause 3) Volker Lange/Ralf Abels
Mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem guten Essen und kühlen Getränken klang der Tag aus.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Stadtmeisterschaften im November 2025.
