Lokalsport | 24.04.2024

Basketballer steigen auf

Die Basketballer des Postsportverein Remagen haben den Aufstieg klar für sich entschieden.  Foto: privat

Remagen.Am Sonntag spielten die Herren des Postsportverein Remagen Basketball ihr letztes (Heim)Spiel der Saison in Neuenahr gegen die DJK Andernach. Es ging um den Aufstieg in die Bezirksliga. Beide Teams hatten die Chance, aufzusteigen. So kamen die Gäste gut motiviert und mit ein paar Spielern der 1. Mannschaft (Oberliga; 3 Ligen höher). Zuschauer und Spieler waren freudig gespannt, wie das Spiel laufen würde. Die ersten Punkte gehörten dem Kapitän der Stunners, K. Voßkuhl. Die Gäste aber hielten dagegen. Sie verteidigten etwas unglücklich, so dass einer ihrer Spieler schnell 3 Fouls sammelte. Das Viertel allerdings endete 15:15. Dies motivierte die Basketballer des Post SV Remagen. Mit einem 6:0 Lauf (12. Minute) überraschten sie den gegnerischen Trainer, der gleich darauf eine Auszeit nahm. Diese schien nicht viel bewirkt zu haben, denn es folgte ein 7:2 (28:17; 14.) mit dem die Stunners ein kleines Polster schufen. Dann kamen wieder die Oberliga-Spieler des DJK aufs Feld, die das Spiel ab da ausgeglichen hielten (15:17). So ging es mit 45:32 in die Pause. Der Vorsprung war dem ein oder anderen 3er zu verdanken, und der Tatsache, dass die Freiwürfe aufgrund der vielen Fouls der Andernacher (5+ Teamfouls) fielen (66%). Einen so knappen Abstand wollten die Gäste natürlich nutzen, um das Spiel noch für sich zu entscheiden. Dadurch wurde das 3. Viertel hart umkämpft und es gab wenig Punkte. Die Defense der Stunners konnte den Gegner bei 4 Zählern über 10 Minuten halten (13:4). So ging es mit einem komfortablen 58:36 in den letzten Abschnitt. Hier gaben die Gäste noch einmal alles. Sie verteidigten sauber und kamen so zu Punkten. Einer von ihnen traf 3 Dreier hintereinander.

Am Sieg der Gastgeber konnte dies allerdings auch nichts mehr ändern. Da war es D. Dung, der mit einem 3er in der letzten Minute den Sieg -und damit den Aufstieg- klar machte (80:56). Als die Stunners 20 Sekunden vor Schluss den Ball auf den Boden legten, versuchte keiner der Gäste mehr, zu punkten. Die Sache war entschieden. Spielern und Zuschauern war die weichende Anspannung anzusehen. Alle waren froh, dass es ein sauberes Spiel geblieben war. Danach blieb, wer wollte, noch etwas in der Halle, um den Aufstieg mitzufeiern.

Nach dem Spiel gab es eine Team-Sitzung, auf der beschlossen wurde, in der nächsten Saison Bezirksliga zu spielen. Die letzten drei Jahre war der sportliche Aufstieg auch geglückt - es wurde sich dann aber anders entschieden. An dieser Stelle nochmals Dank an alle, die dabei waren. Die Spieler, die an dem Tag nicht dabei sein konnten. Die Leute vom Team, die zusätzliche Aufgaben übernahmen. Die Spieler der Jugend, die mehrfach das Kampfgericht stellten. Die Mitarbeiterin bei der Stadt, die zeitnah die Halle zur Verfügung stellte, wenn die Heim-Halle in Remagen ausfiel. Die Zuschauer, die auch nach 2 Niederlagen weiter zuschauen kamen. Und - der Trainer, der zu Beginn der Saison übernahm, als der eigentliche Trainer ausfiel. Es spielten: Meffert, Jonas; Voßkuhl, Kevin, Schäfer, Kai; Klasen, Rene; Rupprecht, Lars; Heinemann, Aaron; Bell, Marco; Söller, Nils; Janssen, Jan; Dung, Dennis; Janz, Nikolai.

Zum Ende einer Saison gehören auch Statistiken. Hier also einige des Post SV:

Drei-Punkte-Treffer: Nils Söller 24 (1.Platz), Rene Klasen 13 (4. Platz)

Freiwürfe: Aaron Heinemann 73% (2.Platz), Rene Klasen 71% (3. Platz)

Unter den Top 10 der besten Werfer hat der Post SV 4 Spieler: Bell Marco 191 Punkte (4.) Schäfer Kai 127 (6.), Söller Nils 120 (7.), Aaron Heinemann 100 (9.).

Die Basketballer des Postsportverein Remagen haben den Aufstieg klar für sich entschieden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025