Lokalsport | 16.10.2019

Bassenheimer Handballerinnen verlieren in Wittlich

Bassenheim belohnt sich leider nicht für großen Kampf

Bassenheim. Wieder einmal mit leeren Händen müssen die Bassenheimer Damen ihre Rückfahrt von einem Auswärtsspiel antreten. Dennoch gilt es, aus der 24:29 (15:17)-Niederlage, die vielen positiven Dinge herauszunehmen, besonders den 60-minütigen Kampfgeist. Zwar fand Wittlich besser in die Partie, lag schnell mit 2:0 in Führung, doch davon ließ Bassenheim sich nicht aus der Bahn bringen. In der Deckung fand man schnell zur gewohnten Sicherheit und auch im Angriff wurden immer wieder Lücken in die Wittlicher Deckung gerissen. So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der Wittlich meist mit 1 bis 3 Toren in Führung lag. Doch auch davon ließ sich Bassenheim nicht unterkriegen, kämpfte unverdrossen um jeden Ball und so ging man mit einem 15:17 aus Bassenheimer Sicht in die Pause. Nach der Pause sahen die Zuschauer in der Wittlicher BBS Halle zunächst ein ähnliches Spiel. Wittlich legte meist vor, doch Bassenheim hielt mit großem Kampfgeist dagegen und so blieb die Partie eng. Doch die entscheidende Spielphase sollte noch kommen als Wittlich zwischen der 43. und der 53. Spielminute vorentscheidend auf 6 Tore davonzog. Hier machte sich auf Bassenheimer Seite die fehlenden Alternativen- Hannah Schlapp und Nici Brand fehlten- bemerkbar. Bedingt durch die nachlassenden Kräfte nahm man sich einige unvorbereitete Abschlüsse. Zwar versuchte Bassenheim weiter alles, hatte in Alexandra Irmgartz und Marie Lohner zwei starke Torhüterinnen, doch am Ende musste man eine 24:29-Niederlage hinnehmen. In der kommenden Woche gilt es nun, im Heimspiel gegen Kandel die nächsten Punkte zu erkämpfen. Für Bassenheim spielten: Alexandra Irmgartz (TW), Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (1), Jana Schubert (7), Astrid Israel, Steffi Henn (1), Nicole Hommen (12/9), Ellen Schmitz (2), Christina Henn (1) und Mieke Weiler.

Pressemitteilung

TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#