Lokalsport | 14.11.2022

TV Bassenheim

Bassenheim besiegt Mundenheim deutlich

Die Mannschaft des TV Bassenheim.  Foto: privat

Bassenheim. Vor dem Spiel stand im Bassenheimer Lager die Frage im Raum: „Eintagsfliege oder „weiterer Schritt aus der Krise“. Mit dem klaren 36:26 (17:15) Heimsieg beantworteten die Gastgeberinnen dies eindeutig. Von Beginn an sahen die anwesenden Zuschauer eine schnelle und gute Oberligapartie. Bassenheim merkte man das gewonnene Selbstvertrauen und die nötige Sicherheit an. Die Gastgeberinnen legten vor, Mundenheim reagierte und war nicht gewillt, die Punkte kampflos herzuschenken. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Erst kurz vor der Pause gelang es den TVB Damen, eine zwei Tore Führung herauszuspielen und diese mit in die Kabine zu nehmen.

Während der Halbzeit schien Trainerin Jessica Gerlach die richtigen Worte gefunden zu haben. Bassenheim kam besser in die Partie. Binnen sechs Spielminuten baute man den Vorsprung auf sechs Tore zum 22:16 aus. Gestützt durch eine aggressive und bewegliche Deckung, allen voran die Henn-Schwestern und Maya Kohlenbeck und mit einer gut aufgelegten Rebecca Schmitz im Tor, zwang man die Gäste immer wieder zu Fehlern.

Auch wenn im Angriff noch nicht alles funktionierte, auf eines war am heutigen Abend Verlass, Jana Schubert führte Regie und die Flügelzange Hommen/ Meinert traf immer dann, wenn sie gefordert war. Unter der Leitung des souveränen Schiedsrichtergespanns baute Bassenheim den Vorsprung weiter aus. Am Ende feierte man einen, auch in der Höhe verdienten 36:26 Heimsieg.

„Es ist, als hätten wir alle in unseren Köpfen einen Schalter umgelegt. Das zwar sicherlich nicht der schwächste Gegner. Im Gegenteil wir haben diese Saison schon gegen wesentlich schwächere verloren. Aber heute muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen. Die Abwehr war variabel und stand über weite Strecken gut. Die Torwartleistung stimmte. Wir haben Tempo nach vorne gespielt und endlich mal unsere Chancen, vor allem über Außen konsequent genutzt. So kenne ich die Mannschaft und so möchte ich sie weiter sehen!“

Nach nun zwei Siegen in Folge, kann man am kommenden Samstag ohne Druck die Fahrt zum Meisterschaftsfavoriten nach Marpingen angetreten werden. Dort gilt es, weiter mit Spaß und Mut aufzutreten und den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern.

Für Bassenheim spielten:

Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (5), Nici Brand (1), Jana Schubert (7), Nathalie Oster, Steffi Henn (1), Hannah Schlapp, Nicole Hommen (12/2), Eva Meinert (7/3), Christina Henn (3) und Maya Kohlenbeck

Die Mannschaft des TV Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen