Lokalsport | 07.11.2022

TV Bassenheim

Bassenheim gewinnt 4 Punkte Spiel

Das Motto vor dem Spiel der Damen des TV Bassenheim gegen die Damen aus Sobernheim hieß: „Verlieren verboten“. Foto: privat

Bassenheim. Das Motto vor dem Spiel der Damen des TV Bassenheim gegen die Damen aus Sobernheim hieß: „Verlieren verboten“. Dies nahm sich die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach zu Herzen und erspielte sich, nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, einen eindeutigen 35:22 (13:12) Heimsieg. Die ersten dreißig Spielminuten in der Bassenheimer Karmelenberghalle verliefen ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Der Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach spielte jedoch willensstärker und dem alten Selbstbewusstsein als in den Partien zuvor. Zahlreiche vergebene Chancen und zu wenig Konsequenz in der Abwehr hielten die Sobernheimerinnen im Spiel. Auch die ersten zehn Minuten nach der Pause verliefen ausgeglichen. Bassenheim baute seinen Vorsprung nur minimal aus. Doch Bassenheim „schwamm sich frei“, spielte mit mehr Selbstvertrauen. Diese positive Einstellung zeigte sich zunehmend im Ergebnis. Bis zur fünfzigsten Spielminute hatten die Damen ihren Vorsprung auf sechs Tore (24:18) ausgebaut. Die Mannschaft wollte mehr, spielte in der Abwehr weiter aggressiv, Torfrau Meike Müller tat ihren Teil dazu bei und so lief ein Gegenstoß nach dem anderen in Richtung Sobernheimer Tor. Aber auch im gebundenen Spiel fand Bassenheimer immer wieder Lösungen und so feierte man am Ende einen verdienten 35:22 (13:12) Heimerfolg. „Wir haben in der zweiten Halbzeit endlich wieder gezeigt, dass wir nicht ins untere Drittel der Tabelle gehören und zu alter Form gefunden. Meike hat im Tor gut gehalten und der Abwehr Sicherheit gegeben. Wir konnten Tempo spielen. Jana hat das auf der Mitte – wie eigentlich meistens – gut gelöst. Sie war selbst gefährlich und hat ihre Mitspieler in Szene gesetzt. Mit dem Rückhalt einer Torfrau und der Abwehr konnten wir unser Tempospiel forcieren und kamen zu einfachen Toren. Ich hoffe, der Knoten ist nun endlich geplatzt“, kommentiert eine sichtlich erleichterte Trainerin nach dem Spiel. Nun gilt es, diesen Schwung mit zunehmen und am kommenden Samstag im nächsten Heimspeil gegen die VTV Mundenheim nachzulegen. Anwurf in der Karmelenberghalle ist um 19:30 Uhr.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (1), Nici Brand (2), Jana Schubert (11), Nathalie Oster, Steffi Henn (1), Hannah Schlapp (5), Nicole Hommen (4), Eva Meinert (3), Sophie Klapperich (2/2), Aileen Hoppe (1), Christina Henn (4) und Maya Kohlenbeck (1)

Das Motto vor dem Spiel der Damen des TV Bassenheim gegen die Damen aus Sobernheim hieß: „Verlieren verboten“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen