Lokalsport | 06.02.2023

TV Bassenheim: Klarer Sieg mit 37:22 (19:15)

Bassenheim gewinnt richtungsweisendes Spiel gegen Köllertal

Die erfolgreichen Bassenheimer Damen. Foto: privat

Bassenheim. Die Partie der Bassenheimer Damen gegen die HF Köllertal wurde als richtungsweisend angekündigt. Der TVB gewann klar mit 37:22 (19:15) und setzte so ein Ausrufezeichen vor dem Derby gegen Koblenz am kommenden Wochenende.

In den ersten fünf Spielminuten sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Dann jedoch steigerte sich Bassenheim und ging erstmals mit vier Toren in Führung. Die Auszeit der Gäste sorgte dafür, dass der Bassenheimer Vorsprung nicht mehr anwuchs. Zwar erkämpfte sich die Heimmannschaft immer wieder Bälle, etliche technische Fehler, Fehlpässe und schlechte Abschlüsse sorgten dafür, dass die Gäste in Schlagdistanz blieben. Doch die Bassenheimer Damen konnten sich in dieser Phase auf ihre rechte Angriffsseite um Nicole Hommen und Nathalie Oster verlassen. Mit ihren Toren hielten sie das Team in Führung. Letztlich ging es mit 19:15 in die Halbzeit.

Hier fand Trainerin Jessica Gerlach scheinbar wieder die richtigen Worte, denn ihre Mannschaft entschied die Partie gleich in den ersten zehn Spielminuten der 2. Halbzeit. Gestützt auf eine gute und bewegliche Deckung, mit einer glänzend haltenden Rebekka Schmitz im Tor, konnte Bassenheim viele Ballgewinne in einfache Tore umsetzen. Die Heimmannschaft zeigte im weiteren Spielverlauf kaum Schwächephasen und so bauten sie den Vorsprung weiter aus. Einzig unnötige Ballverluste und technische Fehler verhinderten die Köllertaler „Klatsche“. Am Ende freute sich die Mannschaft über den klaren Erfolg.

„Julia Filster aus der Zweiten hat sich, wie schon Denise Hinz letzte Woche, nahtlos in unser Spiel eingefügt und war uns - bei der derzeitigen Personalsituation - eine große Hilfe“, kommentierte Jessica Gerlach.

Der Torwarttrainer Alexander Klapthor fügte hinzu: „Auf Basis einer guten Torwartleistung und einer verbesserten Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel heute souverän und auch in der Höhe verdient gewonnen. Trotzdem gilt es, die Fehler von heute für das nächste Spiel abzustellen.“

In der nächsten Woche steht nun das Derby in Moselweiß an. Hier gilt es, alles in die Waagschale zu werfen, um erfolgreich zu sein.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (2), Nici Brand (5), Jana Schubert (6), Nathalie Oster (6), Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (11/5), Julia Filster, Aileen Hoppe (n.E.), Christina Henn (3), Angelina Richter (2) und Maya Kohlenbeck (n.E.).

Die erfolgreichen Bassenheimer Damen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige