Lokalsport | 06.02.2023

TV Bassenheim: Klarer Sieg mit 37:22 (19:15)

Bassenheim gewinnt richtungsweisendes Spiel gegen Köllertal

Die erfolgreichen Bassenheimer Damen. Foto: privat

Bassenheim. Die Partie der Bassenheimer Damen gegen die HF Köllertal wurde als richtungsweisend angekündigt. Der TVB gewann klar mit 37:22 (19:15) und setzte so ein Ausrufezeichen vor dem Derby gegen Koblenz am kommenden Wochenende.

In den ersten fünf Spielminuten sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Dann jedoch steigerte sich Bassenheim und ging erstmals mit vier Toren in Führung. Die Auszeit der Gäste sorgte dafür, dass der Bassenheimer Vorsprung nicht mehr anwuchs. Zwar erkämpfte sich die Heimmannschaft immer wieder Bälle, etliche technische Fehler, Fehlpässe und schlechte Abschlüsse sorgten dafür, dass die Gäste in Schlagdistanz blieben. Doch die Bassenheimer Damen konnten sich in dieser Phase auf ihre rechte Angriffsseite um Nicole Hommen und Nathalie Oster verlassen. Mit ihren Toren hielten sie das Team in Führung. Letztlich ging es mit 19:15 in die Halbzeit.

Hier fand Trainerin Jessica Gerlach scheinbar wieder die richtigen Worte, denn ihre Mannschaft entschied die Partie gleich in den ersten zehn Spielminuten der 2. Halbzeit. Gestützt auf eine gute und bewegliche Deckung, mit einer glänzend haltenden Rebekka Schmitz im Tor, konnte Bassenheim viele Ballgewinne in einfache Tore umsetzen. Die Heimmannschaft zeigte im weiteren Spielverlauf kaum Schwächephasen und so bauten sie den Vorsprung weiter aus. Einzig unnötige Ballverluste und technische Fehler verhinderten die Köllertaler „Klatsche“. Am Ende freute sich die Mannschaft über den klaren Erfolg.

„Julia Filster aus der Zweiten hat sich, wie schon Denise Hinz letzte Woche, nahtlos in unser Spiel eingefügt und war uns - bei der derzeitigen Personalsituation - eine große Hilfe“, kommentierte Jessica Gerlach.

Der Torwarttrainer Alexander Klapthor fügte hinzu: „Auf Basis einer guten Torwartleistung und einer verbesserten Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel heute souverän und auch in der Höhe verdient gewonnen. Trotzdem gilt es, die Fehler von heute für das nächste Spiel abzustellen.“

In der nächsten Woche steht nun das Derby in Moselweiß an. Hier gilt es, alles in die Waagschale zu werfen, um erfolgreich zu sein.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (2), Nici Brand (5), Jana Schubert (6), Nathalie Oster (6), Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (11/5), Julia Filster, Aileen Hoppe (n.E.), Christina Henn (3), Angelina Richter (2) und Maya Kohlenbeck (n.E.).

Die erfolgreichen Bassenheimer Damen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick