Lokalsport | 07.02.2022

TV Bassenheim

Bassenheim siegt auch ohne Harz

Bassenheim. Die Bedenken im Bassenheimer Lager waren im Vorfeld groß, musste man doch in der Sobernheimer Werner-Dümmler-Halle auf das „geliebte“ Harz verzichten. Bassenheim tat sich zu Beginn der Partie schwer. In der Deckung fand man nicht den richtigen Zugriff und im eigenen Angriff ließ man klare Chancen liegen. Ab der 15. Spielminute fing sich Bassenheim und übernahm das Kommando. Die Deckung stand stabil und man erkämpfte sich die Bälle, schaltete schnell um und konnte so zahlreiche Gegenstöße laufen. Dies hatte zur Folge, dass man den Vorsprung kontinuierlich ausbaute. Zur Pause führte man beim Stand von 12:19 mit sieben Toren.

Sobernheim konnte auch nach der Halbzeit nicht nachlegen. Bassenheims Abwehr stand stabil und so forcierte man das Tempospiel über die 1. und 2. Welle. Besonders die starke rechte Angriffsseite um Hannah Schlapp tat sich besonders hervor. Dank der souveränen Führung konnte Trainer Marcus Schütz allen Spielerinnen Spielanteile geben. Am Ende feierte Bassenheim einen, auch in der Höhe verdienten, klaren 38:24 Auswärtssieg.

„Glückwunsch an meine Mannschaft. 38 Tore ohne Harz sind schon eine Hausnummer. Die Mannschaft konnte alle Vorgaben gut umsetzen und dadurch am Ende auch einen klaren Auswärtserfolg feiern. Nun gilt es uns in der nächsten Woche gezielt auf das Derby gegen Koblenz vorzubereiten“, so Trainer Marcus Schütz nach dem Spiel.

Es spielten: Meike Müller (TW), Nora Gabriel (TW), Carolin Wambach (4), Nici Brand (2), Jana Schubert (6/3), Nathalie Oster (7), Astrid Israel (1), Steffi Henn (2), Hannah Schlapp (8), Nicole Hommen, Lisanne Brüggemann, Aileen Hoppe (2) und Christina Henn (6).

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau