Reserve des TV Bassenheim muss weitere Niederlage einstecken
Bassenheimerinnen müssen an frühere Leistungen anknüpfen
Bassenheim. Die zweite Damenmannschaft machte sich auf den Weg in den Hunsrück. Die Motivation war trotz einiger Verletzten durch die ersten Spiele sehr hoch und die Mannschaft war gewillt, an die stetige Verbesserung innerhalb der letzten Spiele anzuknüpfen. Zu Beginn des Spiels konnte der TVB als geschlossene Mannschaft auftreten und mit einer stabilen Abwehr das Spiel ausgeglichen halten. So verliefen die ersten zehn Minuten im Sinne des Trainers und es stand 6:6. Bis zur zwanzigsten Minute hielten beide Mannschaften ihr Leistungsniveau und kämpften um einen Vorsprung. Die nächsten fünf Minuten fehlte die Konzentration und Absprache in der Abwehr bei den zweiten Damen des TVB, sodass die Gastgeberinnen erstmals mit 15:10 eine deutliche Führung erarbeiteten. Durch einige schnelle Abschlüsse im Angriff kämpften sich die Bassenheimerinnen wieder an die Gastgeberinnen heran. Kurz vor der Halbzeit verletzten sich dann aber zwei Spielerinnen des TV Bassenheim schwer und fielen leider für das restliche Spiel aus. Nach einer motivierenden Ansage von Trainer Peter Geisen in der Halbzeitpause, welche auf die guten Leistungen zu Beginn der ersten Halbzeit verwies, wollte die Mannschaft daran anknüpfen und kämpferisch in die zweite Hälfte des Spiels starten. Durch die Verletzungen beider Rückraumspielerinnen, musste nun eine neue Konstellation auf dem Feld starten. Die Reserve des TV Bassenheim durchaus geschwächt, mit nur noch einer Auswechselspielerin, versuchte auch weiterhin, gegen die starken Gegner standzuhalten. Leider konnte das schnelle Spiel der HSG Hunsrück nicht mehr wie zuvor unterbunden werden. Sodass die Gastgeberinnen nach 15 Minuten mit acht Toren in Führung gingen. Bassenheim versuchte, im Angriff durch ihre Spielzüge weiter erfolgreich zu bleiben, jedoch wurde zu oft hektisch abgeschlossen und die technischen Fehler häuften sich. Dies nutze Hunsrück aus und baute den Vorsprung zum Ende des Spiels auf 34:23 aus. Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte sich die Reserve des TV Bassenheim besonders in der ersten Halbzeit mit einer guten Leistung und Verbesserung des eigenen Spiel- und Abwehrverhaltens im Laufe der letzten Spiele. Daran möchte das Team auch im kommenden Spiel gegen Trier anknüpfen, auch wenn die Mannschaft aufgrund zahlreicher Verletzungen nicht vollständig antreten kann. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, in dem die Bassenheimer Damen versuchen werden, ihre best mögliche Leistung abzuliefern, um den drittplatzierten Gegner etwas zu ärgern. Es spielten: Gabriel, Nora (T); Flöck, Sabrina (T); Reitz, Nadine (T); Brüggemann, Lisanne (2/2); Degen, Carolin (2); Eichhofer, Lena (3); Kuhn, Sabrina; Mähler, Lara (3); Marx, Anna (3/2); Rogawski, Lina (3); Weiler, Mieke (2); Weißbrich, Kerstin (5/2). Pressemitteilung
TV Bassenheim
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
