Lokalsport | 30.03.2019

A-Jugend Rheinlandliga: JSG Bad Ems/Bannberscheid – TS Bendorf 30:31 (15:18)

Bastian Abel hält die Punkte fest!

Bastian Abel bei einer seiner Paraden im Bendorfer Tor. Foto: privat

Bendorf. Es waren nur noch wenige Sekunden, die die Jungs des Teams vom ersten Auswärtssieg der Saison trennten. Die Turnerschaft führte mit einem Tor. Der Gegner war in Ballbesitz. Die Hallenuhr schien immer langsamer zu laufen. Doch der Schiedsrichter entschied auf Siebenmeter für die Vereinigten aus Bannberscheid und Bad Ems. Ab der fünften Minute hatte die Turnerschaft stets geführt. Zwischenzeitlich war die TSB schon fünf Tore davongeeilt. Und nun sah es so aus, als wäre nach großem Kampf eine Punkteteilung beschlossene Sache. Die zahlreich mitgereisten Bendorfer Fans rutschten auf den Zuschauerrängen hin und her. Keiner wollte richtig Hinsehen, als der Gegner zum Siebenmeterpunkt schritt. Doch ein Mann behielt die Nerven: Bastian Abel, im Tor der Turnerschaft. Basti hält die Punkte fest! Es war bereits der vierte von fünf Siebenmetern, den Bastian an diesem wunderschönen Sonntagnachmittag entschärfte. Der Jubel im Team und auf der Tribüne war gewaltig; zumindest auf Bendorfer Seite. Somit verließ die Turnerschaft mit einer tollen kämpferischen Leistung in einem spannenden Spiel als verdienter Sieger das Spielfeld. Es ist nun bereits der zweite Sieg in Folge. Die Mannschaft um das Trainerteam Oliver Joost, Thomas Sorg und Philipp Hopfner hat somit noch die Chance, in den verbleibenden zwei Spielen die rote Laterne abzugeben. Bei der gleichen Einstellung wie zuletzt kann das auch gelingen. Dass die Mannschaft zusammenhält und auch Handball spielen kann, hat sie schon jetzt eindrucksvoll bewiesen! Den zweiten Sieg erkämpften: Bastian Abel im Tor, Tim Hemmerle (12), Lucas Baldus (3), Felix Ley (8), Leon Breitkopf (4), Jakob Schmidt (1), Claas Imig (1), Pavlo Kymionis (1), Torben Corell und Sascha Schäfer (1).

Am Samstag, 6. April geht es dann zum Auswärtsspiel in die Eifel. Anwurf der Partie in der Kreissporthalle in Mendig ist bereits um 14:45 Uhr.

Bastian Abel bei einer seiner Paraden im Bendorfer Tor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht