Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett.  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Am 30.04.2024

Lokalsport

Der Ball des Sports 2024 im Landkreis Mayen-Koblenz: Eine glanzvolle Rückkehr

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Kreis MYK. Seit etlichen Jahren steht der beliebte Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und weitere Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Und genau daran knüpfte der jüngste Ball – nach dreijähriger Corona-Zwangspause – nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ erlebten die Gäste in der ausverkauften Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ sowie eine schillernde Ballnacht. „Die Rheinlandhalle verwandelte sich in einen schillernden Tanzsaal und international erfolgreiche Künstler und Akrobaten, jede Menge Tanz sowie eine einzigartige Atmosphäre machten den diesjährigen Ball zu einem wahren Best of“, betont der Gastgeber Landrat Dr. Alexander Saftig.

Souverän und charmant führte der Sänger und Entertainer Frank Adorf durch das Programm. Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete er den Ball und stimmte das Publikum auf einen Abend voller Musik und Tanz ein. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits. „Noble Composition“, eine der bekanntesten Tanz-Gala-Bands Europas, lockte die Tanzpaare immer wieder zu Klängen aus den Bereichen Swing, Pop-Rock, Oldies und Soul bis hin zu aktuellen Chart-Hits aufs Parkett.

„Der Ball des Sports ist und war schon immer etwas ganz Besonderes. Er bereitet Freude und zaubert seinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Das zeigt, wir sind nicht nur eine Behörde für Verwaltungsangelegenheiten, sondern auch eine Behörde, die Freude bereiten kann. Und ich freue mich, dass wir Sie, liebes Publikum, einmal mehr verzaubern dürfen“, begrüßte Landrat Dr. Alexander Saftig die zahlreichen Ballgäste. Mit von der Partie beim „Best of“-Ball 2024 waren großartige Künstler, die das Publikum im Laufe der Ball-Geschichte des Landkreises Mayen-Koblenz schon einmal begeistert haben.

Kreativität und Show gepaart mit Elementen des Turnens und der Sportakrobatik, das ist das Markenzeichen der Showakrobatikgruppe Green Spirits um Trainerin Priska Kühling. Die Akrobatinnen im Alter von 7 bis 30 Jahren entführten das Publikum unter dem phantasievollen Motto „Faszination Galaxie – nichts steht still“ in andere Welten und begeisterten das Publikum mit tollen Kostümen und einer eindrucksvollen Choreographie gespickt mit waghalsigen Pyramiden und Saltos. Die Green Spirits haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den erfolgreichsten Showgruppen Deutschlands zählen.

Märchenhafte Luftakrobatik und Kreativität

Im Anschluss erwartete das Publikum märchenhafte Luftakrobatik und Kreativität. Das Duo Kaatie & Frida versetzte das Publikum mit ihrer Darbietung „Metamorphosis“ in Staunen. Das Artisten-Duo wickelte sich raffiniert in lange Stoffbahnen, um sich sodann aus luftiger Höhe in die Tiefe zu stürzen. Die Gewinnerinnen der Silbermedaille beim 17. Festival Mondial du Cirque de Demain und des „prix de la mise en scène“ des Cirque du Soleil begeistern nicht nur in Mülheim-Kärlich, sondern weltweit mit fantasievollen und bemerkenswerten Choreografien.

Für Glanz und Anmut auf der Tanzfläche sorgte die weltmeisterliche Lateinformation vom Grün-Gold-Club Bremen unter Leitung der Trainer Roberto und Uta Albanese sowie Sven Emmrich. Die Bremer Tänzer sind 18-facher Deutscher Meister sowie zwölffacher Weltmeister und brachten mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie mit extrem vielen Bildwechseln auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett. Hier passte einfach alles: Drehungen, Hebungen und Schritte waren perfekt aufeinander abgestimmt. Die atemberaubende Performance belohnte das Publikum mit Standing-Ovations.

Mit einer Percussion-Show der Extraklasse überzeugten auch die europaweit gefragten Drums-Stars und lieferten einen gebührenden Abschluss des Showprogramms. Bei einer Mischung aus Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekten trafen mitreißende Rhythmen voller Energie auf geballte Spielfreude und Musikalität. Laute, kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln und auf Alltagsgegenständen wechselten sich dabei mit ruhigen, melodiösen Stücken ab.

Zwischen den Programmpunkten und danach feierten die Ballgäste bis tief in die Nacht. Ein besonderes Dankeschön richtete Landrat Dr. Alexander Saftig an diesem Abend an das Organisationsteam Verena Georg und Julia Brück sowie an die jungen Anwärter der Kreisverwaltung, die den Service übernommen haben.

Mehr Bilder vom Ball des Sports 2024 findet man im Internet unter www.kvmyk.de/bds.

BA

Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete der Moderator Frank Adorf den Ball. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits.

Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete der Moderator Frank Adorf den Ball. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits.

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler