Lokalsport | 30.04.2024

Der Ball des Sports 2024 im Landkreis Mayen-Koblenz: Eine glanzvolle Rückkehr

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett.  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Kreis MYK. Seit etlichen Jahren steht der beliebte Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und weitere Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Und genau daran knüpfte der jüngste Ball – nach dreijähriger Corona-Zwangspause – nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ erlebten die Gäste in der ausverkauften Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ sowie eine schillernde Ballnacht. „Die Rheinlandhalle verwandelte sich in einen schillernden Tanzsaal und international erfolgreiche Künstler und Akrobaten, jede Menge Tanz sowie eine einzigartige Atmosphäre machten den diesjährigen Ball zu einem wahren Best of“, betont der Gastgeber Landrat Dr. Alexander Saftig.

Souverän und charmant führte der Sänger und Entertainer Frank Adorf durch das Programm. Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete er den Ball und stimmte das Publikum auf einen Abend voller Musik und Tanz ein. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits. „Noble Composition“, eine der bekanntesten Tanz-Gala-Bands Europas, lockte die Tanzpaare immer wieder zu Klängen aus den Bereichen Swing, Pop-Rock, Oldies und Soul bis hin zu aktuellen Chart-Hits aufs Parkett.

„Der Ball des Sports ist und war schon immer etwas ganz Besonderes. Er bereitet Freude und zaubert seinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Das zeigt, wir sind nicht nur eine Behörde für Verwaltungsangelegenheiten, sondern auch eine Behörde, die Freude bereiten kann. Und ich freue mich, dass wir Sie, liebes Publikum, einmal mehr verzaubern dürfen“, begrüßte Landrat Dr. Alexander Saftig die zahlreichen Ballgäste. Mit von der Partie beim „Best of“-Ball 2024 waren großartige Künstler, die das Publikum im Laufe der Ball-Geschichte des Landkreises Mayen-Koblenz schon einmal begeistert haben.

Kreativität und Show gepaart mit Elementen des Turnens und der Sportakrobatik, das ist das Markenzeichen der Showakrobatikgruppe Green Spirits um Trainerin Priska Kühling. Die Akrobatinnen im Alter von 7 bis 30 Jahren entführten das Publikum unter dem phantasievollen Motto „Faszination Galaxie – nichts steht still“ in andere Welten und begeisterten das Publikum mit tollen Kostümen und einer eindrucksvollen Choreographie gespickt mit waghalsigen Pyramiden und Saltos. Die Green Spirits haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den erfolgreichsten Showgruppen Deutschlands zählen.

Märchenhafte Luftakrobatik und Kreativität

Im Anschluss erwartete das Publikum märchenhafte Luftakrobatik und Kreativität. Das Duo Kaatie & Frida versetzte das Publikum mit ihrer Darbietung „Metamorphosis“ in Staunen. Das Artisten-Duo wickelte sich raffiniert in lange Stoffbahnen, um sich sodann aus luftiger Höhe in die Tiefe zu stürzen. Die Gewinnerinnen der Silbermedaille beim 17. Festival Mondial du Cirque de Demain und des „prix de la mise en scène“ des Cirque du Soleil begeistern nicht nur in Mülheim-Kärlich, sondern weltweit mit fantasievollen und bemerkenswerten Choreografien.

Für Glanz und Anmut auf der Tanzfläche sorgte die weltmeisterliche Lateinformation vom Grün-Gold-Club Bremen unter Leitung der Trainer Roberto und Uta Albanese sowie Sven Emmrich. Die Bremer Tänzer sind 18-facher Deutscher Meister sowie zwölffacher Weltmeister und brachten mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie mit extrem vielen Bildwechseln auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett. Hier passte einfach alles: Drehungen, Hebungen und Schritte waren perfekt aufeinander abgestimmt. Die atemberaubende Performance belohnte das Publikum mit Standing-Ovations.

Mit einer Percussion-Show der Extraklasse überzeugten auch die europaweit gefragten Drums-Stars und lieferten einen gebührenden Abschluss des Showprogramms. Bei einer Mischung aus Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekten trafen mitreißende Rhythmen voller Energie auf geballte Spielfreude und Musikalität. Laute, kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln und auf Alltagsgegenständen wechselten sich dabei mit ruhigen, melodiösen Stücken ab.

Zwischen den Programmpunkten und danach feierten die Ballgäste bis tief in die Nacht. Ein besonderes Dankeschön richtete Landrat Dr. Alexander Saftig an diesem Abend an das Organisationsteam Verena Georg und Julia Brück sowie an die jungen Anwärter der Kreisverwaltung, die den Service übernommen haben.

Mehr Bilder vom Ball des Sports 2024 findet man im Internet unter www.kvmyk.de/bds.

BA

Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete der Moderator Frank Adorf den Ball. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits.

Mit dem Titelsong des Musicals „Starlight Express“ eröffnete der Moderator Frank Adorf den Ball. Begleitet wurde er dabei von der Showakrobatikgruppe Green-Spirits.

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi