Alle Artikel zum Thema: Kreis MYK

Kreis MYK
Die Kreisverwaltung in Koblenz. Foto: Archiv / KH
Top

Die alte Mensa hat im Jahr 2022 massive Hagelschäden erlitten

Andernach: Bertha-von-Suttner-Gymnasium bekommt neue Mensa

Kreis MYK. Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Andernach soll bald wieder eine voll funktionsfähige Mensa haben, das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Diese Entscheidung folgt auf den Hagelschaden, den die Mensa im Jahr 2022 erlitten hat sowie den darauffolgenden teilweisen Rückbau des Mensagebäudes, um weitere Schäden zu verhindern. Der Kreisausschuss hat die Verwaltung...

Weiterlesen

Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett.  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
Top

Der Ball des Sports 2024 im Landkreis Mayen-Koblenz: Eine glanzvolle Rückkehr

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Kreis MYK. Seit etlichen Jahren steht der beliebte Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und weitere Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Und genau daran knüpfte der jüngste Ball – nach dreijähriger Corona-Zwangspause – nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ erlebten die Gäste in der ausverkauften Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ sowie eine schillernde Ballnacht.

Weiterlesen

Im Jahr 2023 wurden die Helfer fast 30 Mal für die Suche nach vermissten Personen alarmiert

Ein spannendes Jahr für die Rettungshundestaffel

Kreis Mayen-Koblenz. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der in Kottenheim ansässigen BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel. Durch die Aufnahme einiger neuer engagierter Mitglieder im Laufe des Jahres hat die Organisation inzwischen fast 40 Mitglieder, die alle ausschließlich ehrenamtlich tätig sind und das ganze Jahr über 24 Stunden pro Tag erreichbar und einsatzbereit sind.

Weiterlesen

Kreis MYK. Seit dem 21. Dezember 2021 gilt im Kreis das neue ÖPNV-Angebot. Nachdem es zunächst erhebliche Startschwierigkeiten gab, hat sich in den letzten Monaten die Lage einigermaßen beruhigt, wobei es immer noch zu viele Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger gibt. U.a. wird immer wieder bemängelt, dass zu viele Busse als sog. „Geisterbusse“ durch den Kreis fahren, also leer. Insbesondere werden die Fahrten zur Nachtzeit bis 4 Uhr als überflüssig angesehen.

Weiterlesen

Der DWD weist auf möglichen Starkregen hin

Vorabinformation: Schweres Gewitter im Anmarsch

Region. Die Vorabinformation ist gültig von: Mittwoch, 16. August 2023, 18 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 17. August 2023, 4 Uhr, ist ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst und betrifft den Rhein-Lahn-Kreis, den Kreis Mayen-Koblenz, den Westerwaldkreis, die Stadt Koblenz und den Kreis Neuwied.

Weiterlesen

Erdgasumstellung im Bereich zwischen Rhein und Mosel sowie im Hunsrück

21.000 Geräte in der Region erfolgreich auf H-Gas umgestellt

Koblenz/Kreis MYK. In zahlreichen Haushalten zwischen Rhein und Mosel sowie im Hunsrück strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin erfolgreich durchgeführt. Betroffen sind rund 21.000 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen in den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Hunsrück-Mittelrhein sowie in einigen linksrheinischen Gebieten der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz seine Tätigkeiten in der Corona-Lage beendet. Nach dem ersten bekannten Fall am 4. März 2020 sind...

Weiterlesen

Ab dem 18. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten

Startschuss für Stadtradeln im Kreis Mayen-Koblenz fällt

Kreis Mayen-Koblenz. Ganz Mayen-Koblenz kann ab dem 18. Juni bis einschließlich 8. Juli beim diesjährigen Stadtradeln teilnehmen. An der Kampagne beteiligen sich gemeinsam mit dem Landkreis Mayen-Koblenz auch die Städte Andernach, Mayen und Mendig sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar. Ziel ist es, so viele Kilometer wie möglich im Landkreis zu sammeln und einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu erreichen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Arbeit in der Corona-Lage wird eingestellt

Kreis MYK. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von insgesamt 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr beendet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zum 31. März seine Tätigkeiten in der Corona-Lage. Im Zuge dessen wird die Corona-Hotline der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz geschlossen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Die in Kaisersesch im benachbarten Landkreis Cochem-Zell nachgewiesene Geflügelpest hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Mayen-Koblenz. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. In Abstimmung mit dem Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der benachbarten Landkreise wurden rund um den Ausbruchsbestand...

Weiterlesen