Lokalsport | 12.06.2025

Knapp 100 Kinder feiern Handballfest in der Peter-Häring-Halle

Begeisterung pur beim Minihandball-Turnier in Urmitz

Freude, Teamgeist und Medaillen beim HBMU-Mini-Turnier. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Jüngst fand in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein das zweite Minihandball-Heimturnier des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in der laufenden Saison 2024/25 statt. Im Mittelpunkt standen dabei die jüngsten Spielerinnen und Spieler. Insgesamt traten zehn Mannschaften aus Mülheim-Urmitz, Bassenheim, Welling, Puderbach sowie der Handball-AG der Christophorus-Grundschule in Kärlich gegeneinander an. Gespielt wurde in den Altersklassen Minis A und Minis B.

Knapp 100 Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren zeigten auf dem Spielfeld vollen Einsatz, zahlreiche sehenswerte Spielzüge und vor allem große Begeisterung für den Handballsport. Jede Begegnung dauerte zehn Minuten, unterbrochen von kurzen Pausen, sodass alle Teams ausreichend Spielzeit und Spannung erleben konnten.

Begleitet wurde das sportliche Geschehen von einer vollen Halle. Eltern, Geschwister und Trainer unterstützten die Nachwuchsspieler lautstark von den Rängen und sorgten für eine herzliche und fröhliche Atmosphäre. Die Freude am Spiel war sowohl auf als auch neben dem Feld deutlich spürbar.

Besonderer Dank galt Chef-Organisatorin Andrea Feix, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Bei der Siegerehrung gegen 13:15 Uhr erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde und eine Medaille – unabhängig vom Spielergebnis. Im Vordergrund stand nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Erlebnis.

Das nächste Miniheimturnier des Handball Mülheim-Urmitz ist bereits terminiert und soll am 21. September 2025 erneut in Urmitz/Rhein stattfinden.

Freude, Teamgeist und Medaillen beim HBMU-Mini-Turnier. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der Martinsabend in Ahrweiler

Ahrweiler. Der Martinsausschuss Ahrweiler ist schon seit Wochen mit der Vorbereitung des Martinsfestes beschäftigt. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf ein tolles Fest und geben folgenden Zeitplan bekannt:

Weiterlesen

Austausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in Andernach

Erfahrungsaustausch für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Andernach. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. lädt rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. November 2025, um 17:30 Uhr in Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02632 25020 oder per E-Mail an betreuungsverein@caritas-rma.de erwünscht.

Weiterlesen

Heimat-und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

Der Einsatz fürs Dorf geht weiter

Bad Bodendorf. Nach dem Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands hat sich in der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 6. Oktober ein neuer Vorstand gefunden. In der überaus gut besuchten Versammlung im Pfarrheim ist eindrucksvoll deutlich geworden, wie groß das Interesse am Weiterbestehen dieses Vereins ist. So ging die Wahl eines zu einem neuen Vorstand zügig und ohne Gegenstimme über die Bühne.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#