TuS 1919 St. Sebastian e. V. erhält Motivationsprämie
Behindertenarbeit aktiv im Verein leben
St. Sebastian. Der TuS Sankt Sebastian hat im Rahmen der diesjährigen Sportwoche die Motivationsprämie des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. verliehen bekommen.
Die Motivationsprämie soll Vereinen einen Anreiz geben, Inklusion in ihrem Verein zu leben und zu fördern. Der TuS Sankt Sebastian hat sich dies schon seit geraumer Zeit zu Herzen genommen und zwei Kinder mit körperlicher Behinderung in der F- und E-Jugend Fußballmannschaft inkludiert. Die Motivationsprämie soll nun dazu dienen, das Sportangebot für Menschen mit Behinderung zu erweitern und weiter auszubauen. So wird der Verein zum Beispiel nächstes Jahr einen Tag des Sportabzeichens für Alle anbieten, Rehasport ins Portfolio aufnehmen und viele weitere Barrieren abbauen. Die TuS Sankt Sebastian ist seit Jahresbeginn auch dem Behinderten-und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz beigetreten, um die Zusammenarbeit mit dem Verband zu suchen und die Behindertenarbeit aktiv im Verein zu leben.
Zur Übergabe der Motivationsprämie konnte der 2. Vorsitzende, Erich Müller, Laura Trautmann, Koordinierungsstelle Inklusion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und den Präsidenten des LSB-RLP, Jochen Borchert, begrüßen.
Beide Gäste haben sich erstaunt gezeigt, dass sie von der Sportwoche der TuS Sankt Sebastian noch nichts gehört hatten und lobten die Veranstaltung als eine ganz besondere. Die Verleihung wurde von einem Auftritt der vereinseigenen Kinder-Tanzgruppe „Dance Xplosion“ eindrucksvoll begleitet.
Im Anschluss wurde noch in lockerer Runde über den Verein und den Sport im Allgemeinen gefachsimpelt und beide Gäste wurden mit kleinen Präsenten und viel Dank verabschiedet.
Pressemitteilung
TuS 1919 St. Sebastian e. V.
