Lokalsport | 21.04.2018

D1-Junioren gewinnen gegen die JSG Grafschaft

Beste Saisonleistung bringt verdienten Sieg

Bad Bodendorf. Am neunten Spieltag der D-Junioren Leistungsklasse 1 empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf die JSG Grafschaft auf heimischen Geläuf in Bad Bodendorf. Es war so etwas wie ein Spitzenspiel, da sowohl die JSG Grafschaft, der JVF Zissen und die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf punktgleich auf den Plätzen eins bis drei rangieren. Das Trainerteam Music/Greif/Baltes/Qyqalla machte seinem Team unmissverständlich klar, dass es von Anfang bis Ende alles geben muss, um als Sieger gegen diesen Gegner den Platz zu verlassen. Nach einer kurzen Abtastphase begann das Heimteam das Spiel zu kontrollieren und immer wieder mit Schwung und Geschwindigkeit nach vorne zu kommen. So konnten die Fans bereits nach neun Minuten das erste Mal jubeln, als Timon Ziegler von Luan Mehmeti auf die Reise geschickt wurde und vor dem Tor eiskalt zum 1:0 einschob. Nur knappe 60 Sekunden später dann das 2:0. Diesmal tauchte Timon halblinks vor dem Tor auf, zog zwei Gegenspieler auf sich und und passte klug quer auf Tom Baltes, der dann keine große Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Bis zur Pause kontrollierte das Team das Spiel mit Leidenschaft, Laufbereitschaft und einer guten und intelligenten Spielanlage. Hierbei agierten besonders Kapitän Luan Mehmeti und Sanih Music sehr dominant und waren Dreh- und Angelpunkt jedes Angriffs. Allerdings verpasste die Mannschaft es, das wohl vorentscheidende dritte Tor zu erzielen und so ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff machte sich die Gastmannschaft daran, mehr vom Spiel zu haben und den Anschluss zu erzielen. In dieser Zeit verbuchten die Schützlinge von Alexander Werner ihre beste Phase und belohnten sich folgerichtig mit dem 1:2 Anschlusstreffer (45.). Der Ball wurde lang in den Sechzehner gespielt und der Bad Bodendorfer Schlussmann Dini beim Herauslaufen regelkonform gestört und kam so nicht mehr an den Ball. Am langen Pfosten musste der Grafschafter Stürmer dann nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben. Dies sollte so etwas wie ein Weckruf für die Heim-JSG sein, denn das Team machte sich wieder daran, sich auf seine Stärken zu fokussieren und möglichst schnell auf den Gegentreffer zu antworten. Das gelang nur zwei Minuten später als Abwehrspieler Finn Bertram mit einer super Flanke Luan Mehmeti fand, der auf Nick Wondrascheck weiterleitete. Dessen Abschluss konnte der Grafschafter Schlussmann parieren, aber der Abpraller fiel Luan vor die Füße, der den Ball mit links ins lange Eck beförderte. Bis zum Schlusspfiff kontrollierte die Heimmannschaft das Spiel und ließ hinten nicht mehr viel zu, auch weil Abwehrspieler Lukas de Hesselle an diesem Tag gefühlt jeden Zweikampf gewann und aus einer guten Abwehr rausstach.

Fazit: Die Mannschaft hat fast über die komplette Spielzeit alles abgerufen, was das Trainerteam erwartet. Tolle Kombinationen, gutes Laufspiel, gute Zweikampfführung und dieses Mal auch gefährliche Standards - rundum eine gute Mannschaftsleistung. Das war der Schlüssel für einen verdienten Sieg gegen einen guten Gegner. Nichtsdestotrotz gab es für diesen Sieg auch nur drei Punkte und es gilt den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, um den schwierigen Aufstieg in die Bezirksliga zu realisieren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"