Lokalsport | 21.04.2018

D1-Junioren gewinnen gegen die JSG Grafschaft

Beste Saisonleistung bringt verdienten Sieg

Bad Bodendorf. Am neunten Spieltag der D-Junioren Leistungsklasse 1 empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf die JSG Grafschaft auf heimischen Geläuf in Bad Bodendorf. Es war so etwas wie ein Spitzenspiel, da sowohl die JSG Grafschaft, der JVF Zissen und die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf punktgleich auf den Plätzen eins bis drei rangieren. Das Trainerteam Music/Greif/Baltes/Qyqalla machte seinem Team unmissverständlich klar, dass es von Anfang bis Ende alles geben muss, um als Sieger gegen diesen Gegner den Platz zu verlassen. Nach einer kurzen Abtastphase begann das Heimteam das Spiel zu kontrollieren und immer wieder mit Schwung und Geschwindigkeit nach vorne zu kommen. So konnten die Fans bereits nach neun Minuten das erste Mal jubeln, als Timon Ziegler von Luan Mehmeti auf die Reise geschickt wurde und vor dem Tor eiskalt zum 1:0 einschob. Nur knappe 60 Sekunden später dann das 2:0. Diesmal tauchte Timon halblinks vor dem Tor auf, zog zwei Gegenspieler auf sich und und passte klug quer auf Tom Baltes, der dann keine große Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Bis zur Pause kontrollierte das Team das Spiel mit Leidenschaft, Laufbereitschaft und einer guten und intelligenten Spielanlage. Hierbei agierten besonders Kapitän Luan Mehmeti und Sanih Music sehr dominant und waren Dreh- und Angelpunkt jedes Angriffs. Allerdings verpasste die Mannschaft es, das wohl vorentscheidende dritte Tor zu erzielen und so ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff machte sich die Gastmannschaft daran, mehr vom Spiel zu haben und den Anschluss zu erzielen. In dieser Zeit verbuchten die Schützlinge von Alexander Werner ihre beste Phase und belohnten sich folgerichtig mit dem 1:2 Anschlusstreffer (45.). Der Ball wurde lang in den Sechzehner gespielt und der Bad Bodendorfer Schlussmann Dini beim Herauslaufen regelkonform gestört und kam so nicht mehr an den Ball. Am langen Pfosten musste der Grafschafter Stürmer dann nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben. Dies sollte so etwas wie ein Weckruf für die Heim-JSG sein, denn das Team machte sich wieder daran, sich auf seine Stärken zu fokussieren und möglichst schnell auf den Gegentreffer zu antworten. Das gelang nur zwei Minuten später als Abwehrspieler Finn Bertram mit einer super Flanke Luan Mehmeti fand, der auf Nick Wondrascheck weiterleitete. Dessen Abschluss konnte der Grafschafter Schlussmann parieren, aber der Abpraller fiel Luan vor die Füße, der den Ball mit links ins lange Eck beförderte. Bis zum Schlusspfiff kontrollierte die Heimmannschaft das Spiel und ließ hinten nicht mehr viel zu, auch weil Abwehrspieler Lukas de Hesselle an diesem Tag gefühlt jeden Zweikampf gewann und aus einer guten Abwehr rausstach.

Fazit: Die Mannschaft hat fast über die komplette Spielzeit alles abgerufen, was das Trainerteam erwartet. Tolle Kombinationen, gutes Laufspiel, gute Zweikampfführung und dieses Mal auch gefährliche Standards - rundum eine gute Mannschaftsleistung. Das war der Schlüssel für einen verdienten Sieg gegen einen guten Gegner. Nichtsdestotrotz gab es für diesen Sieg auch nur drei Punkte und es gilt den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, um den schwierigen Aufstieg in die Bezirksliga zu realisieren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen