Lokalsport | 08.07.2019

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Urmitz 1913/1970 e.V.

Bisheriger Vorstand wiedergewählt

Alter und neuer Vorstand des SV Urmitz: (ab 2.v.l.) Mirko Menzenbach, Vorsitzender,Margrit Hösler, stellv. Geschäftsführerin, Edgar Becht, Schatzmeister,Gottfried Hammer Geschäftsführer, (li.) Norbert Bahl, Ortsbürgermeister von Urmitz.Fotos: privat

Urmitz. Auf der diesjährigen Hauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. im Foyer der Peter-Häring-Halle begrüßte der Vorsitzende des Sportvereins Mirko Menzenbach die 38 anwesenden Mitglieder und den Hausherrn, Ortsbürgermeister Norbert Bahl. Die Versammlung gedachte mit einer Schweigeminute der in 2018 verstorbenen Vereinsmitglieder.

Mirko Menzenbach informierte die Versammlung über das abgelaufene Geschäftsjahr und dankte allen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern für ihren Einsatz in 2018. Insbesondere erwähnte er die herausragenden Veranstaltungen in 2018 „Spiel der Lotto Elf“ und die Jubiläumsveranstaltung „Sport verbindet“. Der Spendenscheck aus dem Erlös der Lotto Elf wurde Anfang 2019 an das Vereinsmitglied Otto Gaus übergeben. Im Ranking wird die Urmitzer Veranstaltung auf Platz zwei der elf Spiele in 2018 geführt.

In der Bewertung gehen neben dem Erlös, Kriterien wie Verpflegung der Spieler, Organisation und vieles mehr ein. Berichte aus den Abteilungen lagen in schriftlicher Form vor und werden auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Nach dem Bericht des Schatzmeisters und des Berichts der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung für das Jahr 2018. Die Anwesenden wählten Bürgermeister Norbert Bahl zum Versammlungsleiter. In seiner Rede würdigt er den Einsatz des Sportvereins für das Gemeinwesen und dankte dafür im Namen der Ortsgemeinde. Er hob die gute Zusammenarbeit zwischen Verein und Ortsgemeinde hervor und versicherte, dass auch die Gemeinde in Zukunft im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützend tätig würde.

Er wies auf die kürzlich eröffnete Cage-Soccer-Anlage, Anschaffung einer neuen mobilen Bühne und den geplanten Bau einer Lagerhalle neben der Sporthalle hin. Seiner Bitte um Entlastung des Vorstandes folgten dann auch alle Anwesenden.

Bei den anschließenden Wahlen wurden die jetzigen Mitglieder des Vorstandes einstimmig wiedergewählt, Vorsitzender Mirko Menzenbach, Schatzmeister Edgar Becht, Geschäftsführer, Gottfried Hammer und stellv. Geschäftsführerin Margrit Hösler. Ebenfalls wiedergewählt wurden einstimmig die Kassenprüfer Johannes Dott und Bernhard Fetz und als Ersatzkassenprüfer Bernd Günther.

Geehrt wurden anschließend sieben Mitglieder für ihre 25-jährige, elf Mitglieder für 40-jährige, vier Mitglieder für 50-jährige ununterbrochene Vereinszugehörigkeit. Hans Dott und Horst Rünz wurden gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt, da sie nicht nur dem Verein 50 Jahre die Treue gehalten, sondern auch das 65. Lebensjahr erreicht haben.

Höhepunkt war die Auszeichnung mit der Ehrenmedaille am Bande für herausragende Verdienste für den Verein von Gottfried Hammer und Edgar Becht. Gottfried Hammer war von 1981-1984, 1986-1989 und 1995 bis 1998 im Gesamtvorstand in wechselnden Positionen, im Bereich Freizeitsport und Fitness tätig und ist seit 2001 ununterbrochen Geschäftsführer des SV Urmitz.

Edgar Becht begann 1996 als stellv. Schatzmeister und übernahm im darauffolgenden Jahr das Amt des Schatzmeisters, das er bis heute innehat. Die Ehrenmedaille ist ein Dankeschön des Vereins an die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im SV Urmitz.

Zum Abschluss dankte Mirko Menzenbach auch allen Anwesenden für ihr Kommen, wünschte noch einen schönen Abend und ein weiterhin erfolgreiches Sportjahr 2019.

Überreichung der Ehrenmedaille am Bandan Edgar Becht, Schatzmeister, (li.) und Gottfried Hammer,Geschäftsführer (re.) durch Mirko Menzenbach, Vorsitzender.

Überreichung der Ehrenmedaille am Band an Edgar Becht, Schatzmeister, (li.) und Gottfried Hammer, Geschäftsführer (re.) durch Mirko Menzenbach, Vorsitzender.

Alter und neuer Vorstand des SV Urmitz: (ab 2.v.l.) Mirko Menzenbach, Vorsitzender, Margrit Hösler, stellv. Geschäftsführerin, Edgar Becht, Schatzmeister, Gottfried Hammer Geschäftsführer, (li.) Norbert Bahl, Ortsbürgermeister von Urmitz.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick Angebot