Lokalsport | 27.06.2025

Euro Master Regatta 2025

Bled wird erneut zum Erfolgsort für die Rhenania

Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Vor Kurzem versammelten sich bei strahlendem Wetter über 1.500 Ruderer aus mehr als 350 Vereinen und 33 Ländern zur diesjährigen Euro Master Regatta am See von Bled in Slowenien. Die Ruderer der Rhenania reisten nach knapp zwölfstündiger Fahrt mit sechs Athleten an. Mit dabei waren Dr. Holger Löser, Dirk Zimmer, Carsten Anspach und Klaus Opitz. Unterstützt wurde das Team von Coach Volker Steinberg, der diesmal nicht selbst ins Boot stieg. Teilweise gingen die Teilnehmer in Renngemeinschaften an den Start – unter anderem mit Lars Komorowski (Ratzeburg), Ingmar Lepiors und Marcel Wortmann (beide Würzburg) sowie Rolf Meyer aus Hamburg. Im Achter der Altersklasse I (75–79 Jahre) trat Klaus Opitz gemeinsam mit Ruderern aus Flörsheim, Gießen, Limburg, Mainz, Honnef und Bremen an.

Insgesamt wurden zwölf Rennen absolviert, aus denen die Koblenzer Ruderer mit beachtlichen Erfolgen hervorgingen: Fünf Gold-, sechs Silber- und eine Bronzemedaille konnten erkämpft werden. In vielen Fällen entschieden nur Zehntelsekunden über den Ausgang der Rennen. Zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen sorgten für lautstarke Unterstützung.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt

Im Doppelzweier der Klasse F (60–64 Jahre) erreichten Holger Löser und Dirk Zimmer mit einem Rückstand von nur sieben Zehnteln Silber.

Im Doppelvierer-E (55–59 Jahre) mit Löser, Zimmer, Lepiors und Anspach gelang der Sprung auf Platz eins.

Der Doppelzweier-D (50–54 Jahre) mit Komorowski und Anspach sicherte sich Gold vor Kroatien.

Der gesteuerte Vierer-D (50–54 Jahre) mit Wortmann, Lepiors, Zimmer, Anspach und Steuerfrau Beatrice Barrois aus Marktheidenfeld gewann das Rennen in 3:25 Minuten mit einem Vorsprung von drei Sekunden.

Im Vierer ohne Steuermann-E (55–59 Jahre) errangen Löser, Zimmer, Anspach und Lepiors in 3:26 Minuten Gold mit zwei Sekunden Vorsprung.

Klaus Opitz erreichte im Achter I (75–79 Jahre) in einem spannenden Finish die Silbermedaille.

Im Doppelvierer-D (50–54 Jahre) kamen Komorowski, Zimmer, Lepiors und Anspach mit zwei Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Im Trophy-Rennen im Einer (80–83 Jahre), das Klaus Opitz zu Ehren der verstorbenen DRV-Vorständin Jutta Deutschle bestritt, siegte er souverän.

Der Doppelzweier-C (45 Jahre) mit Komorowski und Anspach belegte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz zwei.

Im Doppelzweier-I (75–79 Jahre) kamen Opitz und Meyer hinter Dänemark ins Ziel und erhielten Silber.

Bronze gab es im Doppelzweier-E (55–59 Jahre) für Lepiors und Zimmer.

Das letzte Rennen bestritten Opitz und Zimmer im Doppelzweier-H (70–74 Jahre) und gewannen in einem nervenaufreibenden Lauf Silber mit zwei Sekunden Rückstand.

Die Athleten zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Der kameradschaftliche Zusammenhalt sorgte während der gesamten Veranstaltung für gute Stimmung. Im kommenden Jahr ist die World-Masters-Regatta erneut in Bled geplant.

Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige
Audi
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall