Lokalsport | 12.05.2025

Ruderclub Rhenania: Anrudern mit Tag der offenen Tür

Erfolgreicher Start in die Rudersaison

Viele Boote folgten dem Startkommando von Präsident Lutz Itschert. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Traditionell ist der Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR) Anfang Mai mit dem Anrudern in die Saison 2025 gestartet. Nach einer kurzen Ansprache des Präsidenten Lutz Itschert ging es mit mehreren Booten auf die Mosel und das Startkommando erfolgte mit der Rhenanenflagge durch den Präsidenten Lutz Itschert.

Im Anschluss an das Anrudern folgte direkt der Tag der offenen Tür des KRCR. Über den Tag verteilt kamen zahlreiche Besucher an die Mosel und probierten sich unter Anleitung im Rudern auf dem Wasser, im Ergometer-Rudern oder im Ruderkasten aus. Das Mitmachangebot Ergometer-Rudern wurde viel genutzt und Freiwillige konnten 250 m nach Zeit rudern. Die Schnellsten unter den Teilnehmern erhielten ein kleines Präsent in Form eines Gutscheines. Viele Gäste überzeugten sich auch bei einem Rundgang durch das Bootshaus von den Möglichkeiten und Angeboten des KRCR. Jüngere Kinder hatten viel Spaß mit Spielen aus dem Sportmobil des Sportbund Rheinland. Bei Kaffee und Kuchen oder kühlen Getränken und Bratwürsten/Steaks vom Grill gab es Gelegenheit mit Gästen und Ruderfreunden zusammenzusitzen.

Mitmachangebot Ergometerrudern wurde zahlreich genutzt.

Mitmachangebot Ergometerrudern wurde zahlreich genutzt.

Viele Boote folgten dem Startkommando von Präsident Lutz Itschert. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung