Lokalsport | 27.06.2025

Euro Master Regatta 2025

Bled wird erneut zum Erfolgsort für die Rhenania

Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Vor Kurzem versammelten sich bei strahlendem Wetter über 1.500 Ruderer aus mehr als 350 Vereinen und 33 Ländern zur diesjährigen Euro Master Regatta am See von Bled in Slowenien. Die Ruderer der Rhenania reisten nach knapp zwölfstündiger Fahrt mit sechs Athleten an. Mit dabei waren Dr. Holger Löser, Dirk Zimmer, Carsten Anspach und Klaus Opitz. Unterstützt wurde das Team von Coach Volker Steinberg, der diesmal nicht selbst ins Boot stieg. Teilweise gingen die Teilnehmer in Renngemeinschaften an den Start – unter anderem mit Lars Komorowski (Ratzeburg), Ingmar Lepiors und Marcel Wortmann (beide Würzburg) sowie Rolf Meyer aus Hamburg. Im Achter der Altersklasse I (75–79 Jahre) trat Klaus Opitz gemeinsam mit Ruderern aus Flörsheim, Gießen, Limburg, Mainz, Honnef und Bremen an.

Insgesamt wurden zwölf Rennen absolviert, aus denen die Koblenzer Ruderer mit beachtlichen Erfolgen hervorgingen: Fünf Gold-, sechs Silber- und eine Bronzemedaille konnten erkämpft werden. In vielen Fällen entschieden nur Zehntelsekunden über den Ausgang der Rennen. Zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen sorgten für lautstarke Unterstützung.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt

Im Doppelzweier der Klasse F (60–64 Jahre) erreichten Holger Löser und Dirk Zimmer mit einem Rückstand von nur sieben Zehnteln Silber.

Im Doppelvierer-E (55–59 Jahre) mit Löser, Zimmer, Lepiors und Anspach gelang der Sprung auf Platz eins.

Der Doppelzweier-D (50–54 Jahre) mit Komorowski und Anspach sicherte sich Gold vor Kroatien.

Der gesteuerte Vierer-D (50–54 Jahre) mit Wortmann, Lepiors, Zimmer, Anspach und Steuerfrau Beatrice Barrois aus Marktheidenfeld gewann das Rennen in 3:25 Minuten mit einem Vorsprung von drei Sekunden.

Im Vierer ohne Steuermann-E (55–59 Jahre) errangen Löser, Zimmer, Anspach und Lepiors in 3:26 Minuten Gold mit zwei Sekunden Vorsprung.

Klaus Opitz erreichte im Achter I (75–79 Jahre) in einem spannenden Finish die Silbermedaille.

Im Doppelvierer-D (50–54 Jahre) kamen Komorowski, Zimmer, Lepiors und Anspach mit zwei Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Im Trophy-Rennen im Einer (80–83 Jahre), das Klaus Opitz zu Ehren der verstorbenen DRV-Vorständin Jutta Deutschle bestritt, siegte er souverän.

Der Doppelzweier-C (45 Jahre) mit Komorowski und Anspach belegte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz zwei.

Im Doppelzweier-I (75–79 Jahre) kamen Opitz und Meyer hinter Dänemark ins Ziel und erhielten Silber.

Bronze gab es im Doppelzweier-E (55–59 Jahre) für Lepiors und Zimmer.

Das letzte Rennen bestritten Opitz und Zimmer im Doppelzweier-H (70–74 Jahre) und gewannen in einem nervenaufreibenden Lauf Silber mit zwei Sekunden Rückstand.

Die Athleten zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Der kameradschaftliche Zusammenhalt sorgte während der gesamten Veranstaltung für gute Stimmung. Im kommenden Jahr ist die World-Masters-Regatta erneut in Bled geplant.

Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas