
Am 27.06.2025
LokalsportEuro Master Regatta 2025
Bled wird erneut zum Erfolgsort für die Rhenania
Koblenz. Vor Kurzem versammelten sich bei strahlendem Wetter über 1.500 Ruderer aus mehr als 350 Vereinen und 33 Ländern zur diesjährigen Euro Master Regatta am See von Bled in Slowenien. Die Ruderer der Rhenania reisten nach knapp zwölfstündiger Fahrt mit sechs Athleten an. Mit dabei waren Dr. Holger Löser, Dirk Zimmer, Carsten Anspach und Klaus Opitz. Unterstützt wurde das Team von Coach Volker Steinberg, der diesmal nicht selbst ins Boot stieg. Teilweise gingen die Teilnehmer in Renngemeinschaften an den Start – unter anderem mit Lars Komorowski (Ratzeburg), Ingmar Lepiors und Marcel Wortmann (beide Würzburg) sowie Rolf Meyer aus Hamburg. Im Achter der Altersklasse I (75–79 Jahre) trat Klaus Opitz gemeinsam mit Ruderern aus Flörsheim, Gießen, Limburg, Mainz, Honnef und Bremen an.
Insgesamt wurden zwölf Rennen absolviert, aus denen die Koblenzer Ruderer mit beachtlichen Erfolgen hervorgingen: Fünf Gold-, sechs Silber- und eine Bronzemedaille konnten erkämpft werden. In vielen Fällen entschieden nur Zehntelsekunden über den Ausgang der Rennen. Zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen sorgten für lautstarke Unterstützung.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt
Im Doppelzweier der Klasse F (60–64 Jahre) erreichten Holger Löser und Dirk Zimmer mit einem Rückstand von nur sieben Zehnteln Silber.
Im Doppelvierer-E (55–59 Jahre) mit Löser, Zimmer, Lepiors und Anspach gelang der Sprung auf Platz eins.
Der Doppelzweier-D (50–54 Jahre) mit Komorowski und Anspach sicherte sich Gold vor Kroatien.
Der gesteuerte Vierer-D (50–54 Jahre) mit Wortmann, Lepiors, Zimmer, Anspach und Steuerfrau Beatrice Barrois aus Marktheidenfeld gewann das Rennen in 3:25 Minuten mit einem Vorsprung von drei Sekunden.
Im Vierer ohne Steuermann-E (55–59 Jahre) errangen Löser, Zimmer, Anspach und Lepiors in 3:26 Minuten Gold mit zwei Sekunden Vorsprung.
Klaus Opitz erreichte im Achter I (75–79 Jahre) in einem spannenden Finish die Silbermedaille.
Im Doppelvierer-D (50–54 Jahre) kamen Komorowski, Zimmer, Lepiors und Anspach mit zwei Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
Im Trophy-Rennen im Einer (80–83 Jahre), das Klaus Opitz zu Ehren der verstorbenen DRV-Vorständin Jutta Deutschle bestritt, siegte er souverän.
Der Doppelzweier-C (45 Jahre) mit Komorowski und Anspach belegte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz zwei.
Im Doppelzweier-I (75–79 Jahre) kamen Opitz und Meyer hinter Dänemark ins Ziel und erhielten Silber.
Bronze gab es im Doppelzweier-E (55–59 Jahre) für Lepiors und Zimmer.
Das letzte Rennen bestritten Opitz und Zimmer im Doppelzweier-H (70–74 Jahre) und gewannen in einem nervenaufreibenden Lauf Silber mit zwei Sekunden Rückstand.
Die Athleten zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Der kameradschaftliche Zusammenhalt sorgte während der gesamten Veranstaltung für gute Stimmung. Im kommenden Jahr ist die World-Masters-Regatta erneut in Bled geplant.