Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Am 27.06.2025

Lokalsport

Euro Master Regatta 2025

Bled wird erneut zum Erfolgsort für die Rhenania

Koblenz. Vor Kurzem versammelten sich bei strahlendem Wetter über 1.500 Ruderer aus mehr als 350 Vereinen und 33 Ländern zur diesjährigen Euro Master Regatta am See von Bled in Slowenien. Die Ruderer der Rhenania reisten nach knapp zwölfstündiger Fahrt mit sechs Athleten an. Mit dabei waren Dr. Holger Löser, Dirk Zimmer, Carsten Anspach und Klaus Opitz. Unterstützt wurde das Team von Coach Volker Steinberg, der diesmal nicht selbst ins Boot stieg. Teilweise gingen die Teilnehmer in Renngemeinschaften an den Start – unter anderem mit Lars Komorowski (Ratzeburg), Ingmar Lepiors und Marcel Wortmann (beide Würzburg) sowie Rolf Meyer aus Hamburg. Im Achter der Altersklasse I (75–79 Jahre) trat Klaus Opitz gemeinsam mit Ruderern aus Flörsheim, Gießen, Limburg, Mainz, Honnef und Bremen an.

Insgesamt wurden zwölf Rennen absolviert, aus denen die Koblenzer Ruderer mit beachtlichen Erfolgen hervorgingen: Fünf Gold-, sechs Silber- und eine Bronzemedaille konnten erkämpft werden. In vielen Fällen entschieden nur Zehntelsekunden über den Ausgang der Rennen. Zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen sorgten für lautstarke Unterstützung.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt

Im Doppelzweier der Klasse F (60–64 Jahre) erreichten Holger Löser und Dirk Zimmer mit einem Rückstand von nur sieben Zehnteln Silber.

Im Doppelvierer-E (55–59 Jahre) mit Löser, Zimmer, Lepiors und Anspach gelang der Sprung auf Platz eins.

Der Doppelzweier-D (50–54 Jahre) mit Komorowski und Anspach sicherte sich Gold vor Kroatien.

Der gesteuerte Vierer-D (50–54 Jahre) mit Wortmann, Lepiors, Zimmer, Anspach und Steuerfrau Beatrice Barrois aus Marktheidenfeld gewann das Rennen in 3:25 Minuten mit einem Vorsprung von drei Sekunden.

Im Vierer ohne Steuermann-E (55–59 Jahre) errangen Löser, Zimmer, Anspach und Lepiors in 3:26 Minuten Gold mit zwei Sekunden Vorsprung.

Klaus Opitz erreichte im Achter I (75–79 Jahre) in einem spannenden Finish die Silbermedaille.

Im Doppelvierer-D (50–54 Jahre) kamen Komorowski, Zimmer, Lepiors und Anspach mit zwei Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Im Trophy-Rennen im Einer (80–83 Jahre), das Klaus Opitz zu Ehren der verstorbenen DRV-Vorständin Jutta Deutschle bestritt, siegte er souverän.

Der Doppelzweier-C (45 Jahre) mit Komorowski und Anspach belegte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz zwei.

Im Doppelzweier-I (75–79 Jahre) kamen Opitz und Meyer hinter Dänemark ins Ziel und erhielten Silber.

Bronze gab es im Doppelzweier-E (55–59 Jahre) für Lepiors und Zimmer.

Das letzte Rennen bestritten Opitz und Zimmer im Doppelzweier-H (70–74 Jahre) und gewannen in einem nervenaufreibenden Lauf Silber mit zwei Sekunden Rückstand.

Die Athleten zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Der kameradschaftliche Zusammenhalt sorgte während der gesamten Veranstaltung für gute Stimmung. Im kommenden Jahr ist die World-Masters-Regatta erneut in Bled geplant.

Koblenzer Ruderer holen Medaillen in Slowenien. Foto: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler