Lokalsport | 11.05.2023

Weibliche U13 der LAF

Bronze in Vallendar

Die U13 freut sich über den Erfolg.  Foto: privat

Sinzig. Am vergangenen Sonntag fand die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Vallendar statt. Die weibliche U13 der LAF Sinzig traf in der Vorrunde auf den SC Mutterstadt und den TSVgg Stadecken-Elsheim. Erstere qualifizierten sich als Rheinhessenmeister, sodass die Vorzeichen eher gegen die LAF Sinzig sprachen. Zu Beginn des Turniers waren beide Mannschaften nervös, was sich in vielen Eigenfehlern zeigte. Am Ende des ersten Satzes konnten die LAF Sinzig dennoch die Oberhand behalten und mit 26:24 gewinnen. Im zweiten Satz fanden sie zu ihrer Aufschlagstärke zurück und konnten daher die Gegnerinnen unter Druck setzen. Der eigene Spielaufbau funktionierte von Anfang an gut, sodass flexible Angriffe gezielt benutzt werden konnten. Daher ging das Spiel mit 25:17 an die Sinzigerinnen. Danach warteten die Drittplatzierten aus dem Bezirk Pfalz. Hier wurde schnell deutlich, dass die LAF sowohl körperlich als auch technisch überlegen waren. Dadurch konnten die Erfahrenen und auch die mitgereiste Anfängerin mutig aufspielen und Einiges ausprobieren. Nach zwei gewonnen Sätzen (25:14, 25:17) war der erste Platz in der Vorrunde und damit eine Medaille gesichert. In den Platzierungsspielen mussten die Sinzigerinnen gegen die beiden Erstplatzierten der anderen Gruppen antreten. Als Erstes spielten sie gegen die Turnierfavoriten und späteren Rheinland-Pfalz-Meisterinnen TuS Heiligenstein. Trotz starker Angriffsschläge auf der gegnerischen Seite konnten die LAF Sinzig lange mithalten. Im ersten Satz zeigten die Mädchen starke Abwehrbälle und halfen sich gegenseitig mit spektakulären Rettungsaktionen. Mit präzisen Angriffen konnten die Sinzigerinnen die Heiligensteinerinnen ärgern. Nach dem knappen Satzverlust (22:25) war im zweiten Satz die Motivation leicht gekränkt. Die LAF Sinzig verkauften sich dennoch nicht unter Wert, sondern zeigten klasse Ballwechsel, auch wenn das Ergebnis von 13:25 nicht gut klingt. Gegen den VC Mendig war das Spiel lange offen mit starken Phasen auf beiden Seiten. Besonders hervorzuheben ist hier die stark verbesserte taktische Leistung der jungen Sinzigerinnen, die auch während des Ballwechsels Lücken im gegnerischen Feld entdeckten. Leider waren die Mendigerinnen trotzdem immer ein paar Punkte voraus, sodass das Spiel mit 19:25 und 20:25 verloren ging. Dennoch freuten sich am Ende alle über den 3. Platz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.

Es spielten Tilda Fuhr, Luisa Gallas, Lucy Marquardt, Sara Mustafic und Lena Weber mit Trainerin Chiara Thelen.

Die U13 freut sich über den Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#