Lokalsport | 05.04.2023

Handball Mülheim-Urmitz

C-Jugend ist Oberligameister

Die C-Jugend ist stolzer Oberligameister! Quelle: HBMU

Mülheim/Urmitz. Durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 33:22 (19:12) Heimsieg gegen die SG SV Zweibrücken-HWE Erbach-Waldmohr holte die C-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz die noch fehlenden Punkte zur Meisterschaft der RPS Oberliga. Dabei hätte in diesem Spiel schon 1 Punkt gereicht zum Titel. Doch darauf wollte es Christoph Barthel und seine Betreuer Nadine und Stefan Waldecker nicht ankommen lassen. Christoph feuerte seine Jungs gewohnt lautstark von der Außenlinie an und ließ so erst gar keinen Schlendrian aufkommen.

Das Team spielte konzentriert bis zum Abpfiff und ließ sich nach der Ehrung vom Vertreter der Oberliga Ralf Schneider und dem Vertreter des HBMU Bernhard Langen von den zahlreich erschienenen Fans zu Recht feiern.

Diese Meisterschaft ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, wer die Gegner in der Liga waren. So verwies man die C-Jugend des Handballinternates aus Friesenheim und Hochdorf auf den zweiten Platz.

Letztlich war es die geschlossene Mannschaftsleistung über die gesamte Saison gepaart mit dem guten Miteinander zwischen den Jungs und dem Trainerteam, was den Erfolg ermöglichte. Nicht vergessen darf man aber auch die Eltern, die viel Zeit für ihre Söhne und die Mannschaft opferten. Ohne dieses Zusammenspiel aller Kräfte wäre die Meisterschaft mit 31:5 Punkten und einem Torverhältnis von 536:425 nicht möglich gewesen. Damit stellt man auch die beste Abwehr der Liga.

Der Handball Mülheim-Urmitz ist stolz auf seinen Nachwuchs und wird den eingeschlagenen Weg die eigene Jugend zu fördern und nach oben zu bringen auf jeden Fall fortsetzen.

Es spielten: Leon Ebert, Jasper Wagner (6/1), Noah Barthel (3/2),Yannick Alt (5), Louis Hartmann (2), Lasse Scherhag (3), Luca Bastiaansen (3), Romeo Witt, Jannis Dausner (5/1), David Rixen, Nils Dauer (3), Finn Waldecker (2), Benedikt Beck (1), nicht dabei waren Simon Wilhelmy und Sandro Mohr.

Die C-Jugend ist stolzer Oberligameister! Quelle: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025