Lokalsport | 04.06.2021

DJK Andernach

Cheerleader bieten vielfältiges Programm

Die Cheerleader des DJK Andernach. Foto: privat

Andernach. Arrogant, Mädchen Sport, mit einem Pompon wirbeln, Tanzen im sexy Outfit und so weiter. So denken die meisten, wenn es um Cheerleading geht. Aber die wenigsten wissen, dass es ein Sport ist, der zu Beginn von Männern ausgeübt wurde. Mädchen wie Jungs, klein oder groß, dünn oder dick, mit oder ohne Vorkenntnisse - es ist eine Sportart mit einer weltweiten Popularität.

Meisterschaften finden in den verschiedensten Kategorien statt, es gibt Europa- und Weltmeisterschaften. Auch die Deutschen haben erfolgreiche Nationalteams, welche das Land in der ganzen Welt repräsentieren. Die Cheerleader der DJK Andernach präsentieren sich bei den verschiedensten Anlässen; unter anderem beim First Friday in Andernach und bei vielen öffentlichen Veranstaltungen: Schloss Burg Namedy, Weihnachtsmarkt, Heimspielens der DJK Andernach Baskets, privaten Feierlichkeiten (Geburtstage, Hochzeiten usw.), Firmenfeiern, Monte Mare Firmenlauf, Karnevalsumzug der Stadt Andernach sowie bei unseren Sponsoren. „Unser nächstes Ziel ist die Teilnahme an verschiedenen Meisterschaften“ betonte die Leiterin der Cheerleadergruppe, Bianca Wetzel.“

Wetzel weiter: „Auch außerhalb des Trainings sind wir gerne zusammen, gehen z.B. Pizza essen, Bowling spielen, toben uns im Trampolinpark aus, grillen und einiges mehr. Vieles was wir geplant hatten, wie ein Teamcamp in Holland oder der Besuch eines Freizeitparks konnte durch die Corona-Pandemie leider nicht stattfinden, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Bei uns trainieren Kinder von 3 Jahren bis zu Erwachsenen in verschiedenen Teams. Für die jeweiligen Altersklassen gibt es Teams: Peewees ab 3 bis 11 Jahren, Juniors Sparks ab 11 bis max. 16 Jahren, Seniors Galaxys ab 14 Jahren und Partnerstunt Teams. Aktuell haben wir ca. 45 Aktive und 5 Trainer. Kinder und Jugendliche brauchen Rückhalt, Geborgenheit, einen fairen und respektvollen Umgang und vor allem Spaß an den Dingen, mit denen sie sich beschäftigen. Cheerleading hat sehr viele Facetten – und jeder Teilbereich fördert andere Fähigkeiten. Das Tanzen beispielsweise schult die koordinativen Fähigkeiten, Körperspannung und Muskeltonus sowie natürlich das Rhythmusgefühl. Stunten (Hebe- und Wurffiguren) zeigt viel über den sinnvollen Einsatz von Schwung und Kraft, Körperspannung, Gleichgewicht und nicht zuletzt auch Teamwork, denn nur wenn alle optimal zusammenarbeiten, kann ein Stunt gelingen. Cheerleader-Sprünge und Tumbling (= Bodenturn-Elemente) fördern Flexibilität, Koordination, Sprungkraft und Schnellkraft. Diese Vielfalt innerhalb einer einzigen Sportart findet man nur selten. Jede Sportart hat ihre Vorzüge und fördert Heranwachsende auf ihre eigene Weise in ihrer persönlichen Entwicklung.

Übung macht den Meister!

Teamsportarten wie Cheerleading fördern die Teamfähigkeit. Man lernt, sich in Gruppen einzufügen und sich auch einmal durchzusetzen. Wir lernen fürs Leben, indem wir Erfolg und Niederlagen erleben und soziale Fähigkeiten schulen. Werte wie Leistungswille, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Verlässlichkeit Rücksichtnahme, Selbstvertrauen und Fairness im Umgang miteinander werden vermittelt. Dennoch bietet der Sport Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. So kann sich beispielsweise beim Stunten und beim Tumbling jeder entsprechend seiner persönlichen Fähigkeiten und Interessen entwickeln und unterschiedliche Figuren erlernen, die dann in ein Gesamtprogramm integriert werden. Dadurch bieten sich den Aktiven alle Teamsport-Vorteile wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Förderung der Teamfähigkeit, aber eben auch die Vorteile einer Individualsportart. Cheerleading ist aber nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Cheerleader strahlen positive Energie aus, sind begeisterungsfähig, teamfähig, motiviert und engagiert. Zudem lernen sie, sich und ihre Leistung vor Publikum stets mit einem Lächeln zu präsentieren. Und diese Fertigkeiten nehmen sie unserer Erfahrung nach auch in andere Bereiche ihres Lebens mit.

Nicht das Team, sondern jeder im Team trägt die Verantwortung! Teamwork ist mittlerweile in fast jedem Job Pflicht und in jeder Lebenslage hilfreich. Durch Teamsport lernen alle, wie wichtig es ist, mit anderen zusammen zu arbeiten. Wer ein Teil der Cheer Family, den Guardians Cheerleader Andernach werden möchtet, vereinbare einen Termin zum Probetraining. Man findet die Cheerleader in Instagram und Facebook unter Guardians Cheerleading Andernach oder unter 0 17 59 05 45 99 WhatsApp.

Weitere Informationen im Internet unter www.djk-andernach.de

Die Cheerleader des DJK Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen.

Weiterlesen

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt