Lokalsport | 04.06.2021

DJK Andernach

Cheerleader bieten vielfältiges Programm

Die Cheerleader des DJK Andernach. Foto: privat

Andernach. Arrogant, Mädchen Sport, mit einem Pompon wirbeln, Tanzen im sexy Outfit und so weiter. So denken die meisten, wenn es um Cheerleading geht. Aber die wenigsten wissen, dass es ein Sport ist, der zu Beginn von Männern ausgeübt wurde. Mädchen wie Jungs, klein oder groß, dünn oder dick, mit oder ohne Vorkenntnisse - es ist eine Sportart mit einer weltweiten Popularität.

Meisterschaften finden in den verschiedensten Kategorien statt, es gibt Europa- und Weltmeisterschaften. Auch die Deutschen haben erfolgreiche Nationalteams, welche das Land in der ganzen Welt repräsentieren. Die Cheerleader der DJK Andernach präsentieren sich bei den verschiedensten Anlässen; unter anderem beim First Friday in Andernach und bei vielen öffentlichen Veranstaltungen: Schloss Burg Namedy, Weihnachtsmarkt, Heimspielens der DJK Andernach Baskets, privaten Feierlichkeiten (Geburtstage, Hochzeiten usw.), Firmenfeiern, Monte Mare Firmenlauf, Karnevalsumzug der Stadt Andernach sowie bei unseren Sponsoren. „Unser nächstes Ziel ist die Teilnahme an verschiedenen Meisterschaften“ betonte die Leiterin der Cheerleadergruppe, Bianca Wetzel.“

Wetzel weiter: „Auch außerhalb des Trainings sind wir gerne zusammen, gehen z.B. Pizza essen, Bowling spielen, toben uns im Trampolinpark aus, grillen und einiges mehr. Vieles was wir geplant hatten, wie ein Teamcamp in Holland oder der Besuch eines Freizeitparks konnte durch die Corona-Pandemie leider nicht stattfinden, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Bei uns trainieren Kinder von 3 Jahren bis zu Erwachsenen in verschiedenen Teams. Für die jeweiligen Altersklassen gibt es Teams: Peewees ab 3 bis 11 Jahren, Juniors Sparks ab 11 bis max. 16 Jahren, Seniors Galaxys ab 14 Jahren und Partnerstunt Teams. Aktuell haben wir ca. 45 Aktive und 5 Trainer. Kinder und Jugendliche brauchen Rückhalt, Geborgenheit, einen fairen und respektvollen Umgang und vor allem Spaß an den Dingen, mit denen sie sich beschäftigen. Cheerleading hat sehr viele Facetten – und jeder Teilbereich fördert andere Fähigkeiten. Das Tanzen beispielsweise schult die koordinativen Fähigkeiten, Körperspannung und Muskeltonus sowie natürlich das Rhythmusgefühl. Stunten (Hebe- und Wurffiguren) zeigt viel über den sinnvollen Einsatz von Schwung und Kraft, Körperspannung, Gleichgewicht und nicht zuletzt auch Teamwork, denn nur wenn alle optimal zusammenarbeiten, kann ein Stunt gelingen. Cheerleader-Sprünge und Tumbling (= Bodenturn-Elemente) fördern Flexibilität, Koordination, Sprungkraft und Schnellkraft. Diese Vielfalt innerhalb einer einzigen Sportart findet man nur selten. Jede Sportart hat ihre Vorzüge und fördert Heranwachsende auf ihre eigene Weise in ihrer persönlichen Entwicklung.

Übung macht den Meister!

Teamsportarten wie Cheerleading fördern die Teamfähigkeit. Man lernt, sich in Gruppen einzufügen und sich auch einmal durchzusetzen. Wir lernen fürs Leben, indem wir Erfolg und Niederlagen erleben und soziale Fähigkeiten schulen. Werte wie Leistungswille, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Verlässlichkeit Rücksichtnahme, Selbstvertrauen und Fairness im Umgang miteinander werden vermittelt. Dennoch bietet der Sport Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. So kann sich beispielsweise beim Stunten und beim Tumbling jeder entsprechend seiner persönlichen Fähigkeiten und Interessen entwickeln und unterschiedliche Figuren erlernen, die dann in ein Gesamtprogramm integriert werden. Dadurch bieten sich den Aktiven alle Teamsport-Vorteile wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Förderung der Teamfähigkeit, aber eben auch die Vorteile einer Individualsportart. Cheerleading ist aber nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Cheerleader strahlen positive Energie aus, sind begeisterungsfähig, teamfähig, motiviert und engagiert. Zudem lernen sie, sich und ihre Leistung vor Publikum stets mit einem Lächeln zu präsentieren. Und diese Fertigkeiten nehmen sie unserer Erfahrung nach auch in andere Bereiche ihres Lebens mit.

Nicht das Team, sondern jeder im Team trägt die Verantwortung! Teamwork ist mittlerweile in fast jedem Job Pflicht und in jeder Lebenslage hilfreich. Durch Teamsport lernen alle, wie wichtig es ist, mit anderen zusammen zu arbeiten. Wer ein Teil der Cheer Family, den Guardians Cheerleader Andernach werden möchtet, vereinbare einen Termin zum Probetraining. Man findet die Cheerleader in Instagram und Facebook unter Guardians Cheerleading Andernach oder unter 0 17 59 05 45 99 WhatsApp.

Weitere Informationen im Internet unter www.djk-andernach.de

Die Cheerleader des DJK Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#