Lokalsport | 08.09.2025

D-Junioren der JSG Plaidt gehen spät K.O.

Nach einer völlig verkorksten ersten Hälfte reichte eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt leider nicht mehr zum Punktgewinn. Foto: privat

Plaidt. Am dritten Spieltag der Bezirksliga Mitte sollte gegen die JSG Rheinhöhen Urbar der erste Dreier für die Nachwuchskicker der JSG Plaidt eingefahren werden. Am heimischen Pommerhof schickte das Trainergespann die Heimneun in einem offensiv ausgerichteten 3-2-3 auf den Rasen.

Die Gastgeber wollten mit Kampfkraft und Leidenschaft dem Gegner begegnen und starteten dennoch wie gelähmt. Der späte Drei-Tore-K.O. aus dem letzten Spiel schien noch nicht überwunden, sodass die Heimmannschaft in einer desolaten ersten Halbzeit überhaupt keine Mittel gegen die spielfreudigen Gäste fand.

Allzu leicht kombinierte sich der Gegner in das letzte Drittel der Plaidter D-Junioren und nutzte eine seiner ersten Torchancen zur verdienten Führung. Die einzige Torchance zum Ausgleich vergaben die Kicker vom Pommerhof zudem überhastet.

Weitere Gelegenheiten zu einer höheren Führung ließen die Gäste aus, sodass es nur mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Die Zuschauer erwarteten nun eine Reaktion der Heimmannschaft. In der 32. Spielminute wurden die Erwartungen prompt mit dem Ausgleichstreffer erfüllt. Eine komplett verwandelte Plaidter Mannschaft drückte nun enorm aufs Tempo und den Führungstreffer. Mehrere gute Einschussgelegenheiten konnten nicht verwertet werden. Die Gäste überstanden die Drangphase und setzten dieser mit einem blitzsauber ausgespielten Konter die Krone auf. Die erneute Führung hielt jedoch nur drei Minuten Stand, da die Spürnase im Sturmzentrum einen zu kurz geschlagenen Rückpass erlief und so den Ball am Keeper vorbeispitzeln konnte. Die Gastgeber hatten nun mehr vom Spiel und arbeiteten fleißig an der erstmaligen Führung des Tages, gut herausgespielte Torchancen wurden jedoch nicht genutzt. In der 57. Minute folgte dann der Dolchstoß für die stark verbesserten Plaidter. Über die rechte Außenbahn setzte sich der Flügelstürmer gekonnt durch und vollstreckte eiskalt zur dritten Führung der Gäste. Mit dem Mute der Verzweiflung versuchten die Kicker vom Pommerhof nochmals zum Ausgleich zu kommen, wurden jedoch zwei weitere Male ausgekontert. Am Ende stehen die Plaidter durch Gegentreffer in der Schlussphase erneut ohne Punkte da. Nach einer völlig verkorksten ersten Hälfte reichte eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt leider nicht mehr zum Punktgewinn.

Für die JSG Plaidt liefen auf: Leon Stein, Mika Schulze, Mathias Löwen, Jannis Schmidt, Alex Grams, Max Klammer, Julian Dirscherl, Emilia Bause, Hannes Platen, Johannes Müller, Nils Müller, Noah Eberhard, Julian Glogger, Maxi Theis.

Nach einer völlig verkorksten ersten Hälfte reichte eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt leider nicht mehr zum Punktgewinn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige