Lokalsport | 23.04.2025

DC Eifelbande schafft Pokalsensation und steigt in Liga 2 auf

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Landkern. Die Dartsabteilung des SV Landkern, bekannt als DC Eifelbande, blickt auf eine erfolgreiche Premierensaison in der 3. Liga der Rhein-Hunsrück-Liga (RHL) zurück. Bereits am vorletzten Spieltag sicherte sich das Team vorzeitig die Meisterschaft und damit den verdienten Aufstieg in die 2. Liga.

Am 17. Mai steht um 16 Uhr das letzte Heimspiel gegen Boppard an – im Anschluss ist eine große Meisterfeier im Rahmen der Landkerner Dorfkirmes geplant.

Das im vergangenen Jahr renovierte Vereinsheim der Mannschaft liegt direkt am Sportplatz in Landkern und wurde zur sportlichen Heimat einer Mannschaft, die in ihrer ersten Ligasaison für Aufsehen sorgt.

Auch im Ligapokal zeigte die Eifelbande ihr Können: ihnen gelang im Viertelfinale der Coup gegen den Erstligisten Iron Spitz 3 D.C. aus Weibern. In einem spannenden Pokalkrimi sicherte sich das Team den Einzug ins „Final 4“-Turnier am 25. Mai in Koblenz. Dort werden Halbfinale und Finale an einem Tag ausgetragen.

Pokalfight gegen Erstligist endet mit 9:7-Erfolg

Im Vereinsheim in Landkern traf die Eifelbande auf die Gäste aus Weibern. Die Partie war von Beginn an hochklassig und spannend. In der ersten Spielrunde sorgten Daniel „Disco“, Lukas „Maschino“, Martin „Merte“ und Florian „Wessi“ für die Punkte. Während Daniel trotz 2:0-Führung sein Spiel im Decider abgeben musste, konnte Lukas sein Match mit einem 17-Darter für sich entscheiden. Merte glänzte mit einem souveränen 3:0-Sieg samt 102er-Finish, während Florian dem Teamcaptain der Gäste unterlag – Zwischenstand: 2:2.

Auch im zweiten Block blieb es ausgeglichen. Daniel punktete mit einem klaren 3:0-Sieg, während Lukas sein Spiel abgeben musste. Danach zeigte Merte erneut eine starke Leistung – unter anderem mit einem 136er-Checkout, einem 17- und einem 18-Darter. Florian verlor sein Match knapp – Zwischenstand weiterhin ausgeglichen bei 4:4.

Block drei brachte keine Vorentscheidung. Florian holte den wichtigen fünften Punkt, Daniel unterlag. Lukas setzte sich erneut durch, Merte hatte diesmal das Nachsehen – 6:6 vor dem letzten Block.

Spannung pur im letzten Durchgang: Daniel und Lukas gewannen ihre Partien, Florian sorgte mit einer 180 und dem Matchdart im Decider für die Entscheidung zum 9:6. Das letzte Spiel von Merte ging zwar verloren, änderte aber nichts mehr am Gesamterfolg – Endstand 9:7.

Insgesamt wurden 15 Highlights auf der Bestenliste vermerkt, sieben davon gingen auf das Konto der Eifelbande. Die Zuschauer feierten ihr Team ausgelassen, und auch die Gäste aus Weibern zeigten sich als faire und sportlich starke Kontrahenten.

Zukunftspläne stehen bereits fest

In der kommenden Saison wird der Verein mit mehr als einer Mannschaft an den Start gehen.

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25