Lokalsport | 13.02.2019

TV Bassenheim – Abteilung Handball

Damen II verbuchen ersten Sieg im neuen Jahr

Mertesdorf. Am vergangenen Sonntag traten die Damen II des TVB ihr erstes Auswärtsspiel des neuen Jahres in Mertesdorf an. Die Mannschaft um Trainer Oliver Lepiors war motiviert, den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren und Wiedergutmachung für die schwachen Leistungen der vergangenen Spiele zu betreiben. Allerdings war man sich bewusst, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde, da Bassenheim einige Ausfälle zu kompensieren hatte und die Gastgeberinnen aufgrund ihrer robusten Spielweise und deren Fans im Hintergrund ein unangenehmer Gegner werden würde.

So begann die erste Halbzeit bis zur siebten Minute ausgeglichen. Fortan konnten sich die Gäste jedoch erstmals bis zur 15. Minute einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten. Zwar kämpfte sich Mertesdorf bis auf zwei Tore wieder heran, aber Bassenheim konnte die Zwei-Tore-Führung (11:13) mit in die Halbzeitpause nehmen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich bis zur 36. Minute wenig. Dann jedoch erhielten die Mädels des TVB eine unnötige Zwei-Minuten-Strafe, die Mertesdorf gnadenlos ausnutzte und binnen weniger Minuten mit den Gästen auf ein 16:16 in der 44. Minute gleichzog. Allerdings fanden die Damen II des TVB zurück ins Spiel und konnten sich erstmals mit vier Toren in der 48. Minute absetzen. Doch auch diesmal hielten die Gastgeberinnen dagegen und kämpften sich Tor um Tor an Bassenheim heran und gingen in der 55. Minute mit 23:21 erstmals in Führung. Die Partie war jedoch noch nicht entschieden, da sich die Reserve des TVB nochmal aufbäumte und durch Tore der gut aufgestellten Kerstin Weißbrich und Tina Ring den Spielverlauf noch einmal drehen und mit 23:24 das Spiel knapp für sich entscheiden konnte.

Es war das erwartet schwere Spiel. Umso wichtiger war der Punktgewinn, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren und an Selbstbewusstsein wieder dazugewonnen zu haben. Die Mannschaft möchte nun in der vierwöchigen Spielpause daran arbeiten, Beständigkeit ins Spiel zu kriegen, um einen hart erkämpften Vorsprung nicht durch einfache Fehler wieder aus der Hand geben zu müssen.

Am Samstag, 9. Mäz erwarten die Damen II ein weiteres schweres Spiel. Hier müssen die Spielerinnen auswärts beim direkten Tabellennachbarn TuS Daun antreten.

Für Bassenheim spielten:

Korb Kristina (TW), Ring Tina (9), Weißbrich Kerstin (6), Seger Stephanie (3/4), Pieper Stefanie (3), Hof Donna (1), Kuhn, Sabrina (1), Bell Rebecca (1), Mähler Lara, Brüggemann Lisanne, Degen Carolin.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Pelllets
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein