Lokalsport | 15.10.2025

TV Bassenheim

Damenmannschaft feiert Heimsieg vor voller Halle

Die Mannschaft hatte allen Grund zum Jubeln. Foto: TV Bassenheim

Bassenheim. In einer stimmungsgeladenen, voll besetzten Heimhalle zeigte die Damenmannschaft des TV Bassenheim eine starke Teamleistung und sicherte sich einen souveränen 26:17-Sieg.

Der Respekt vor den Gästen aus Horchheim war im Vorfeld groß – nicht zuletzt, weil beim TVB am Sonntag einige erfahrene Spielerinnen fehlten und sich die neu zusammengestellte Bassenheimer Mannschaft noch finden muss. „Ich kann die Liga noch gar nicht richtig einschätzen“, gab Trainerin Nathalie Oster ehrlich zu, „aber natürlich ist es trotzdem immer unser Ziel, zu gewinnen.“

Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich in der Anfangsphase ab und lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Doch mit zunehmender Spielzeit konnte sich der TV Bassenheim Schritt für Schritt absetzen – vor allem durch eine konzentrierte Abwehrarbeit und clever ausgespielte Angriffe. Zur Halbzeit führte das Heimteam verdient mit 11:8.

In der zweiten Hälfte legte Bassenheim dann noch eine Schippe drauf: Die Abwehr agierte nun noch konsequenter und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern. Aus den Ballgewinnen heraus wurde schnell umgeschaltet, sodass sich der TV Bassenheim früh absetzen konnte.

Großer Jubel herrschte besonders bei Sonja Stenzel: Die Spielerin feierte nicht nur ihren Geburtstag, sondern beschenkte sich selbst an ihrem Jubeltag mit acht Toren und mehreren starken Paraden im Rückraum.

Am Ende stand ein klarer 26:17-Erfolg auf der Anzeigetafel – zur Freude der heimischen Fans, die ihr Team lautstark unterstützten und für eine mitreißende Atmosphäre sorgten.

Zwar ist die Damenmannschaft des TV Bassenheim noch nicht vollständig eingespielt, doch schon heute wurde ihr großes Potenzial deutlich sichtbar. Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz – und jede nutzte ihre Chance. „Ich bin mit der Leistung jeder einzelnen heute sehr zufrieden“, zeigte sich Trainerin Nathalie Oster stolz. Mit diesem verdienten Sieg bestätigt der TV Bassenheim seine gute Form und nimmt viel Selbstvertrauen mit in die kommenden Partien.

Es spielten: Baulig, Ellen (TW); Treitz, Dagmar (TW); Berresheim, Saskia (4); Bininda, Anne (5); Bläsius, Regina (1); Fritzmann, Astrid; Kläser, Tamara; Lohner, Elena; Lohner, Finja; Nickenig, Carina (1); Pieper, Stefanie (2); Richter, Angelina (2); Schmidt, Sarah; Stenzel, Sonja (8); Weißbrich, Kerstin.

Die Mannschaft hatte allen Grund zum Jubeln. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe