Lokalsport | 15.04.2025

Start in den Lauf und Walking Frühling mit der TG Oberlahnstein

Das Rhein-Lahn-Stadion wurde wieder zum Läufer-, Walker-, Nordic-Walker-Treff

Mit dem traditionellen Run-up der TGO wurde die Frühjahrs- und Sommersaison eröffnet. Foto: TGO

Lahnstein. Vor Kurzem trafen sich Läufer, Walker und Nordic-Walker der Turngemeinde Oberlahnstein im Rhein-Lahn-Stadion. Den ganzen Winter über trainierten die Outdoor-Sportler fleißig im Rhein-Lahn-Stadion sowie an Rhein und Lahn. Bei Wind und Wetter wurde auch in der dunklen Jahreszeit trainiert.

Mit dem traditionellen Run-up der TGO wurde die Frühjahrs- und Sommersaison eröffnet. Bei bestem Laufwetter kamen 28 Sportlerinnen und Sportler an diesem Termin mitten in der Woche vorbei. Die TGO veranstaltete wie in jedem Jahr ein großes Lauftreffen für Jedermann und Jederfrau. Fachkompetente Übungsleiter und -leiterinnen der TGO standen mit Rat und Tat zur Seite. Nach kurzer Begrüßung und einem Aufwärmprogramm wurden die Läufer und Läuferinnen, die Walker und zum Schluss die Nordic-Walker auf die Strecke geschickt. Das Stundenwalking/Nordic-Walking wurde auch angeboten und wer Lust hatte, konnte die gemessenen Laufzeiten für das Sportabzeichen 2025 verwenden. Der Start erfolgte im Rhein-Lahn-Stadion. Die Strecke verlief entlang des Rheins und der Lahn bis zur CS-Schmitt-Fußgängerbrücke hinter dem Schleusenhäuschen. Dort war der Wendepunkt und danach ging es wieder zurück zum Rhein-Lahn-Stadion. Die Streckenlänge betrug ca. 7,5 km. Der eine oder andere ist auch eine längere Strecke gelaufen. Das gemeinsame Laufen und das Wiedersehen hat allen viel Freude bereitet, so dass der Start in den Lauf und Walking Frühling auch in diesem Jahr 2025 wieder gut gelang. Selbstverständlich sind neue Sportlerinnen und Sportler sind in allen Gruppen immer herzlich willkommen.

Nach dem Run up 2025 trifft sich die Nordic-Walking-Gruppe von Stefanie Muno-Meier, Tel. (0 26 21) 18 07 97 wieder ab 30. April mittwochs um 18.30 Uhr am Totenthaler Weg nahe Waldeingang Hinter Lahneck in Friedland.

Die Walker mit Brigitte Zulauf, Tel. (0 26 21) 79 70 und Paula Blum beginnen mit dem Training ab dem wieder montags und donnerstags um 18 Uhr, Treffpunkt Waldhaus.

Mit dem traditionellen Run-up der TGO wurde die Frühjahrs- und Sommersaison eröffnet. Foto: TGO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler