Lokalsport | 03.04.2018

54. Sportfest des SV 1919 Rheinland Westum

Das Sportfest findet in neuer Umgebung statt

Vom 10. bis 13. Mai

Westum. Die Tage werden länger, die Pflanzenknospen sprießen und blühen und der Westumer Sportverein rüstet sich für sein 4-tägiges Sportfestspektakel in 2018 vom 10. bis 13. Mai. Das 54. Sportfest wartet in diesem Jahr und dann immer wieder mit einer Besonderheit im Stadtgebiet auf. Bekanntlich wurde die Platzanlage von einem Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Die Premiere und die erste ausgiebige Nutzung des zum Schmuckkästchen gewordenen Erlebnisparkes Westum findet also Mitte Mai statt. Auch heuer wurden wieder keine Kosten und Mühen gescheut und ein Volkslauf, der MURRE-CUP sowie etliche Jugendfreundschaftsspiele organisiert. Ganz besonderer Ehrgeiz dürfte beim Einlagenspiel der Fußballlegenden vergangener Tage aus Westum und Löhndorf zu erwarten sein. Daneben kämpfen die A-Jugendlichen der JSG Westum/Löhndorf sowie die Senioren der SG Westum/Löhndorf I, II und III in wichtigen und verschiedentlich richtungsweisenden Meisterschaftsspielen um Tore und Punkte (Änderungen vorbehalten). Außerhalb des Spielfeldes sollen die Ansprüche an ein abwechslungsreiches, erfrischendes und geselliges Rahmenprogramm erfüllt werden. Mithin sind rund um das/im eigens aufgebauten Festzelt u.a. auch eine LIVE-Musikveranstaltung und ein öffentliches „Gourmetfrühstück“ geplant. Das Sportfest in Westum für die gesamte Familie bedeutet also wieder Aktivität, Unterhaltung, Geselligkeit, Überraschung, Entspannung und Erlebnis.

Die Bekanntgabe der detaillierten Programminhalte und –abfolge erfolgt in Kürze. Genauso wie verschiedentlich ein Autositz zum Wellnessmöbelstück wird, mutiert der Erlebnispark zum Genusstempel im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für die Sportlerinnen/Sportler und die Gäste soll der Besuch des Sportfestes eine Bereicherung für die Seele darstellen. Die Besucherinnen/Besucher sollen das Fest an allen Tagen genießen, Spaß haben und sich wohlfühlen. Dafür wollen rund 200 freundliche, hilfsbereite und engagierte Helferinnen/Helfer sorgen. Insofern kann man nur empfehlen, sich den Termin vorzumerken/freizumachen und dem Sportfest in neuer Umgebung einen oder besser noch mehrere Besuch(e) abstatten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein