Lokalsport | 14.04.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Das war nach ihrem Geschmack

Das ungeschlagene Doppel Lukas Kalt (l.)/Jan Hillesheim trug wesentlich zum Erreichen des Vizemeistertitels bei.  Foto: Michael Schreiber

Mendig. Sonntags versammelt man sich gewöhnlich in Deutschland zur Mittagszeit mit der Familie um den Sonntagsbraten. Nicht so die Mendiger Eintracht, denn in der Verbandsliga hatte zu dieser Zeit der SV Windhagen zu einem ganz speziellen TT-Menu geladen. Die besonderen Zutaten lagen in den Extras der Tabellensituation, die für die pikante Würze sorgten. Zum einen wurde damit endgültig der Schlussstrich unter das Wettkampfgeschehen der Verbandsliga 2024/25 gezogen, zum anderen sichert sich der Sieger dieses Wettessens den Platz am Relegationstisch zum Aufstieg in die Verbandsoberliga. Diese Zutaten weckten die Lust auf das Festmahl bei den Akteuren und ihren Anhängern und nährten die Hoffnungen auf ein gelungenes und spannendes Geschmackserlebnis. Als Vorspeise wurden die üblichen Doppel serviert, die Appetit auf die Hauptspeise machten. Das eingespielte und noch ungeschlagene Mendiger Doppel Jan Hillesheim/Lukas Kalt erwies sich als unverdaulicher Brocken für die Windhagener Kevin Braatz/Dominik Seifert und siegte 3:0. Enger ging es im zweiten Doppel zu, aber die Gäste Bernd Schuler/ Mkrdij Sounboulian unterlagen. Das Doppel-1:1 wirkte appetitanregend und so stürzten sich die Teams auf die aufgetischten Hauptgerichte. Im Spitzenpaarkreuz ließen sich Jan Hillesheim und Lukas Kalt von Kevin Braatz und Louis Mesenholl nicht das Schnitzel vom Teller nehmen und sorgte für eine positive 3:1-Bilanz. Da auch im 2.Paarkreuz Bernd Schuler und Mkrdij Sounboulian ihren Hunger auf Punkte stillen konnten (2:2), verließ das Gästeteam aus Mendig glücklich gesättigt mit einem knappen 6:4-Erfolg die gastliche Stätte. Damit wurde auf der Zielgeraden doch noch der Vizemeistertitel erreicht, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigt. Es ist noch nicht vorbei!

Training

Nachwuchs: Dienstag und Donnerstag um 17.30 bis 19.30 Uhr

Erwachsene: Dienstag und Donnerstag 19.30 bis 22.00 Uhr.

Das ungeschlagene Doppel Lukas Kalt (l.)/Jan Hillesheim trug wesentlich zum Erreichen des Vizemeistertitels bei. Foto: Michael Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen