Lokalsport | 21.10.2025

U23 aus Mülheim-Urmitz

Niederlage gegen den Tabellenführer

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Die Partie begann holprig: Bereits nach vier Minuten lag die U23 mit 4:1 zurück. Die drei Wittlicher Rückraumschützen Nojus Koenen, Kai Lißmann und Tim Gierenz trafen jeweils früh, was deutlich machte, wie schwer es werden würde, diese Offensivkraft zu stoppen.

Nach einem gehaltenen Siebenmeter in der 7. Minute stabilisierte sich das Spiel der U23. Zwar gelang kein Ausgleich, doch der Rückstand blieb über längere Zeit bei zwei Toren.

Beim Stand von 12:10 in der 21. Minute setzten sich die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf ab. Zur Halbzeit stand es 18:14 – doch mit dem Schlusspfiff erhielten die Wittlicher noch einen Freiwurf, den Nojus Koenen sehenswert über die Mauer in den Winkel verwandelte. Somit ging die U23 mit einem 5 Tore Rückstand (19:14) in die Kabine.

In der Halbzeitpause war man sich einig: Trotz Rückstand hatte man gut mitgehalten. Das Ziel war klar – direkt hellwach in die zweite Hälfte starten und mit ein, zwei schnellen Toren wieder herankommen. Doch es kam anders. Die Mannschaft fand nicht richtig ins Spiel, Wittlich legte mit zwei weiteren Treffern nach, und Trainer Hansi Schmidt sah sich bereits nach drei Minuten zu einer frühen Auszeit gezwungen. Zu diesem Zeitpunkt lag die U23 bereits mit sieben Toren zurück. Bis zur 45. Minute änderte sich am Abstand wenig. Dann folgte eine schwache Phase, in der Wittlich innerhalb von sechs Minuten bei einem Stand von 27:21 sieben Tore in Folge erzielte – ohne Gegentreffer. Plötzlich lag die U23 mit 13 Toren hinten, und das Spiel war endgültig entschieden.

Kurz vor Schluss sorgte eine nicht sportliche Geste zum Schiedsrichter eines Wittlicher Spielers noch für Aufregung: Er sah die Rot-Blaue Karte. Die U23 beendete somit das Spiel in Überzahl, musste sich aber letztlich deutlich mit 39:27 geschlagen geben.

Nun folgt zunächst eine kurze Spielpause, in der intensiv gearbeitet werden kann, bevor am 1. November das nächste Heimspiel in Urmitz ansteht. Dann empfängt die U23 den amtierenden Meister HSG Hunsrück – gegen den man in der vergangenen Saison als einziges Team gewinnen konnte. Entsprechend groß ist die Motivation, diesmal wieder für eine Überraschung zu sorgen.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler