Gäste und Teams. Fotos: privat

Am 01.09.2025

Lokalsport

Tennis – TC Rheinbach e. V.

Delegationsbesuch des Tennisclubs ESSTC aus Seoul in Rheinbach

Rheinbach. Zum ersten Mal in der Rheinbacher Sportgeschichte wurde eine dauerhafte internationale Partnerschaft gegründet. Mit ein wenig Stolz darf sich der TC Rheinbach Partner des „Eunpyeong Second Serve Tennis Club (ESSTC)“ in Seoul nennen. (Insta: https://www.instagram.com/esstc2023?igsh=bjFjbWF6MDNtb2tv).

Der Präsident des ESSTC, Hyungsoo Lee, unterzeichnete den Freundschaftsvertrag formal am 29. August 2029 auf der Tennisanlage des Clubs zusammen mit Heiko Perkuhn, dem 2. Vorsitzender des TC Rheinbach.

Es war der Abschluss einer vielfältigen Woche der koreanischen Delegation, die mit drei Frauen und fünf Männern aus Seoul angereist waren. Nach ihrer Ankunft am 23.08. in Rheinbach besuchten sie zunächst drei Tage Paris, um dann in ein Trainingscamp auf der Tennisanlage des TC Rheinbach einzusteigen. An den Nachmittagen fuhren sie noch zu einem Besuch nach Köln und Bonn.

Am Freitagnachmittag empfing der Stellv. Bürgermeister der Stadt Rheinbach, Karl Heinrich Kerstholt, die koreanischen Gäste im Rathaus der Stadt Rheinbach. Er informierte über aktuelles Geschehen, führte in den Ratssaal und übergab die Ehrennadel der Stadt an den Präsidenten des ESSTC.

Zum Abschluss der „Koreawoche“ erfolgte ab 17 Uhr die zeremonielle Partnerschaftsvereinbarung und der Austausch kleiner Geschenke, gefolgt von einem kurzen gemeinsamen Schleifchenturnier sowie anschließend ein „koreanisches Barbecue“, das von den Gästen organisiert wurde.

Der Präsident Hyungsoo Lee verlas ein Dankeschön in deutsch von seinem Tablet, und der Vizepräsident Hyunjae Lee ein Grußwort der Bezirksbürgermeisterin aus Seoul; Heirin Jeong fungierte als Dolmetscherin und übersetzte in die jeweils andere Sprache.

Teilnehmende waren neben zahlreichen Mitgliedern des TC Rheinbachs auch Karl- Heinz Kerstholt, Vertreter des Stadtsportverbandes Rheinbach (SSV) mit 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Carle und seinem Stellvertreter Dieter Schmidt.

Gemeinsam wurde die freundschaftliche Verbundenheit der beiden Clubs bis spät in die Nacht gefeiert. Die Einladung zum Gegenbesuch durch Mitglieder des TC Rheinbach in Seoul im nächsten Jahr ist bereits ausgesprochen und wird geplant!

Die Verbindung zum ESSTC entstand zufällig im letzten Sommer durch einen Besuch von Heirin Jeong, Beauftragte des Seouler Sport-Committees, die in Rheinbach gastierte und im Internet einen Tennispartner suchte. Sie spielte dann auf Einladung unseres 2. Vorsitzenden Heiko Perkuhn auf der schönen Tennisanlage des TC Rheinbach. Sie war von Rheinbach und der Tennisanlage begeistert. Da sie perfekt deutsch spricht, konnten die beiden als ersten Schritt den Besuch von Mitgliedern des Seouler Tennisclubs im August diesen Jahres in Rheinbach vereinbaren und so die dauerhafte Freundschaft der beiden Clubs initiieren.

Freundschaftsvertrag H. Perkuhn und H. Lee.

Freundschaftsvertrag H. Perkuhn und H. Lee.

Gäste und Teams. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kyiv Tango-Orchestra spielt Benefizkonzert in Oberwinter

Tango, Klassik und ukrainische Volkslieder für den guten Zweck

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Plaidt II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig nach zuvor drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden. Die Tore für die insbesondere im zweiten Durchgang stark aufspielende Walser-Elf erzielten Daniel Schäfer, Daniel Silva Mota und Gabi Alshanaa.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage für SG Niederzissen/Wehr

Später Anschluss reicht nicht

Niederzissen/Wehr. Nach einem gelungenen Saisonstart trat die SG Niederzissen/Wehr mit Spielertrainer Patrick Melcher beim Absteiger aus der A-Klasse, der Grafschafter SG, an. Der GSV war nicht optimal in die neue Spielzeit gestartet und stand auf dem heimischen Rasenplatz bereits unter Druck.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025