Lokalsport | 14.10.2025

Lauftreff TuS Ahrweiler beim Halbmarathon in Köln

Der Dom ist das Ziel

Der Lauftreff TuS Ahrweiler genießt die ausgelassene Stimmung beim Kölner Halbmarathon.  Foto: privat

Ahrweiler. Ein Tag voller Adrenalin und Glücksmomente: Mehr als 18.000 Teilnehmer starteten Anfang Oktober beim Halbmarathon in Köln. Unter ihnen über zehn LäuferInnen des TuS Ahrweiler, die sich trotz der Wetterkapriolen von der packenden Atmosphäre über die 21,1 km tragen ließen.

Wind, Regen und zeitweise Sonnenschein begleitete die Athleten, doch die Laune war unverändert gut: Hunderttausende ausgelassene Zuschauer säumten die Strecke, die von Deutz durch belebte Kölsche Veedel wie Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld und Nippes führte. Günther Dreser, Peter Nuhs, HP Arnold, Walid Schenke, Arne Heuser, Lissi Busse, Ralf Karle, Thomas Gies, Ruth Bender, Brigitte Pohl, Sybille Laubner und Sabine Schenke freuten sich über ihre erreichten Zielzeiten.

Besondere Highlights der gemischten Laufgruppe: Carla Jüliger (WHK) überquerte bei ihrem ersten Start über die HM-Distanz nach 1:35:44 h die Ziellinie: Eine herausragende Zeit, die in der Studi-Werk-Cup-Wertung den großartigen 4. Platz bedeutete. Karl Philipp Stein (MHK) zeigte sich mit 1:33:48h sehr zufrieden. Eine starke Leistung, die ihn in der internen Wertung ganz nach vorne brachte. Der Lauftreff TuS Ahrweiler ist sich jetzt schon sicher, dass der Kölner Dom auch 2026 wieder das Ziel sein wird. Im Laufe des regelmäßigen Trainings wird sich zeigen, ob sich der eine oder andere sogar die Marathon-Distanz über gut 42km zutraut.

Der Lauftreff TuS Ahrweiler genießt die ausgelassene Stimmung beim Kölner Halbmarathon. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi