Verkehrte Richtung: Diesen Ball köpft Florian Schlich unter Beobachtung des Ellscheider Stürmers Kai Gayer (li.) und seines Mannschaftskollegen Pascal Zimmer seinem eigenen Torhüter Robin Rohr souverän in die Arme. In der 66. Minute gelang ihm per Flugkopfball der Siegtreffer. Fotos: SK

Am 23.08.2021

Lokalsport

Fußball-Rheinlandliga, zweiter Spieltag

Der Kapitän macht den Arbeitssieg klar

SG Eintracht Mendig/Bell behält gegen die SG Ellscheid denkbar knapp mit 1:0 (0:0) die Oberhand

Mendig. Zwei Spiele, sechs Punkte, 4:0 Tore, gleichbedeutend mit der Tabellenführung: Besser hätte es für die SG Eintracht Mendig/Bell an den beiden ersten Spieltagen in der Fußball-Rheinlandliga nicht laufen können. Da ließ sich auch großzügigerweise darüber hinwegsehen, dass gegen die SG Ellscheid ein 1:0 (0:0)-Arbeitssieg herhalten musste. Das Tor des Tages erzielte Kapitän Florian Schlich in der 66. Minute per Kopf.

„Der Begriff Arbeitssieg wird ja oft bemüht, aber dieser Ausdruck trifft den Nagel auf den Kopf“, räumte der Sportliche Leiter Frank Schmitz nach dem Schlusspfiff vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße ein. „In der vergangenen Saison waren wir gegen Ellscheid nicht nur fußballerisch besser, sondern haben das ganze Spiel bestimmt. Aber wir haben verloren. Heute war es eine zähe Angelegenheit, wir haben im letzten Drittel zu früh den Ball verloren. Aber wir haben gewonnen. Ich wäre im Vorfeld auch mit einem 1:0 in der 95. Minute zufrieden gewesen.“

In der Anfangsphase gaben die Gäste zunächst den Ton an, Mittelstürmer Kai Gayer scheiterte mit einem Schuss aus zehn Metern am sicheren Eintracht-Torhüter Robin Rohr (9.). Danach fanden die Mendiger besser ins Spiel und hätten durch Tim Montermann, dessen Heber die Latte streifte (14.), und durch den bulgarischen Neuzugang Petar Shopov, der eine Hereingabe von Montermann nur knapp verpasste (15.), in Führung gehen können. Auf der Gegenseite strich ein weiterer Schuss von Gayer um Zentimeter am linken Pfosten vorbei (31.). „Wir wollten heute sehr aggressiv auftreten, die Mendiger im Aufbau unter Druck setzen und alles im Kollektiv lösen. Das alles haben meine Spieler gut umgesetzt“, freute sich Gästetrainer Daniel Haas über die gute Leistung seiner Mannschaft. „Vielleicht wäre ein 0:0 oder ein 1:1 das gerechtere Ergebnis gewesen.“

Nach Wiederanpfiff übernahmen die Vulkanstädter mehr und mehr das Kommando, nennenswerte Torchancen blieben aber aus. Bis zur 66. Minute, als Shopov den Ball nach einem Angriff über die rechte Seite am 16-Meter-Raum annahm und ihn über Ellscheids Torhüter Stefan Diedrich Richtung Tor hob. Mannschaftsführer Schlich rauschte heran und beförderte das Spielgerät mit einem Flugkopfball über die Linie. Diedrich sollte sich zum ersten und einzigen Mal an diesem Nachmittag geschlagen geben. „Ellscheid war der erwartet schwere Gegner“, lobte Eintracht-Spielertrainer Kodai Stalph, der kurz vor Schluss mit einer Wadenverletzung passen musste, zunächst den Gegner, um dann bei seiner Mannschaft weiterzumachen: „Wir hatten einige Ausfälle, Kapitän Schlich und Pascal Zimmer waren angeschlagen, André Marx stand nur für den Notfall bereit, der auch prompt eintreten sollte. Diejenigen Spieler, die uns heute zur Verfügung standen, haben es ganz gut gemacht.“

Am kommenden Samstag, 28. August, tritt der neue Tabellenführer um 17.30 Uhr im Rahmen des dritten Spieltags beim FSV Trier-Tarforst an. Keine Option, auch nicht von der Bank, wird Kenan Sehic sein. Der Neuzugang kam in der 78. Minute für Shopov auf den Platz, holte sich in der ersten Minute der fünfminütigen Nachspielzeit wegen Foulspiels die Gelbe Karte ab und sah unmittelbar nach dem Schlusspfiff nach einem Gerangel im Mittelkreis die Gelb-Rote Karte. Es war aus Eintracht-Sicht der einzige Wermutstropfen.

SG Eintracht Mendig/Bell: Robin Rohr, Milan Rawert, Florian Schlich, Pascal Zimmer, Florian Birnstock, Kodai Stalph (73. André Marx), Manuel Oster, Angelo Heid, Antonio Donkov (63. Ali Mirzaie), Tim Montermann, Petar Shopov (78. Kenan Sehic).

SG Ellscheid: Stefan Diedrich, Christoph Gräfen, Matthias Alt, Jan Fritz, Kai Gayer, Yannick Becker, Brian Huang (72. Marcel Riemann), Tom Hallebach (82. Jan Stolz), Lorenzo Nebeler (82. Noah Fuhrmann), Julian Stolz (65. Jan Michels), Markus Boos.

Schiedsrichter: Lukas Wilzek (Rheinböllen).

Tor: Florian Schlich (66.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Kenan Sehic (SG Eintracht Mendig/Bell) wegen Foulspiels (90. + 1) und einer Unsportlichkeit (unmittelbar nach dem Schlusspfiff).

Nächste Aufgabe für die SG Eintracht Mendig/Bell: am Samstag, 28. August, um 17.30 Uhr beim FSV Trier-Tarforst.

Nächste Aufgabe für die SG Ellscheid: am Sonntag, 29. August, um 15 Uhr gegen die SG Malberg.

Neuzugang Florian Birnstock (hier beim Kopfballduell mit Kai Gayer) zeigte gegen die SG Ellscheid eine starke Leistung. In der Zuschauerrolle: Brian Huang (leicht verdeckt) und Pascal Zimmer (ganz rechts).

Neuzugang Florian Birnstock (hier beim Kopfballduell mit Kai Gayer) zeigte gegen die SG Ellscheid eine starke Leistung. In der Zuschauerrolle: Brian Huang (leicht verdeckt) und Pascal Zimmer (ganz rechts).

Ausnahmsweise kam Pascal Zimmer einmal zu spät, doch dieser Schuss des Ellscheiders Kai Gayer strich um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.

Ausnahmsweise kam Pascal Zimmer einmal zu spät, doch dieser Schuss des Ellscheiders Kai Gayer strich um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.

Verkehrte Richtung: Diesen Ball köpft Florian Schlich unter Beobachtung des Ellscheider Stürmers Kai Gayer (li.) und seines Mannschaftskollegen Pascal Zimmer seinem eigenen Torhüter Robin Rohr souverän in die Arme. In der 66. Minute gelang ihm per Flugkopfball der Siegtreffer. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler