Lokalsport | 01.06.2019

Traditionelles Jugendfußballturnier in Brohl

Der Nachwuchs zeigt sein Können

Erlös der Veranstaltung am 15. und 16. Juni kommt der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zugute

Brohl. Traditionell findet nach der Saison – so auch in diesem Jahr wieder – ein großes Jugendturnier auf dem Rasenplatz in den Brohler Rheinanlagen statt. Gekickt wird zunächst am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr, wenn die F-Jugendlichen auf Torejagd gehen. Die Kinder dieser Altersklasse sind acht bis neun Jahre alt. Sie sollen lernen, technische Fähigkeiten zu entwickeln, und einfach spielen und Spaß haben. Es wird ohne Schiedsrichter gespielt, Tore werden nicht gezählt, und auch Tabellen werden nicht erstellt. Ab 15.30 Uhr findet zum Abschluss des Tages das Turnier der E-Jugendlichen (Jahrgang 2008/2009) statt. Die Kids werden vor eigenem Publikum ihr Bestes geben und zeigen, was sie im regelmäßigen Training und während der Spielrunde gelernt haben. Als aktueller Staffelsieger ist die heimische Truppe sicher besonders motiviert. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr starten die jüngsten Kickerinnen und Kicker, die Bambini (Jahrgänge 2012 bis 2014), mit dem Turnier. Die Kinder werden eifrig versuchen, den Softball in die Maschen zu schießen. 14 Mannschaften haben sich angemeldet und werden für einigen Wirbel auf dem Sportplatz sorgen. Neben dem regelmäßigen Training finden auch diverse Bambini-Treffs statt, bei denen sich gegenseitig besucht wird. Im Anschluss wird ab 14 das D-Jugendturnier (Jahrgang 2006/2007) durchgeführt. In dieser Altersklasse wird schon viel taktischer gespielt. Besonders wichtig sind der Zusammenhalt der Mannschaft und das Lernen von sozialem Verhalten. Schirmherrin des Turniers ist die dem Brohler Fußball seit Jahren eng verbundene ehemalige Ortsbürgermeisterin Christel Ripoll. Sie wird es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Siegerehrung gemeinsam mit anderen Vertretern der Lokalpolitik vorzunehmen. Insgesamt sind rund 300 Kinder an den beiden Tagen aktiv und werden die Rheinanlagen bevölkern. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Die Eltern und Großeltern der aktiven Kinder stellen selbstgebackene Kuchen zur Verfügung, und Pommes und Würstchen dürfen auch nicht fehlen. An der Torwand können Groß und Klein ihre Treffsicherheit beweisen. Der Reinerlös wird ausschließlich dem Jugendfußball der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr wieder von der einheimischen Wirtschaft und privaten Spenden sowie der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht