Traditionelles Jugendfußballturnier in Brohl
Der Nachwuchs zeigt sein Können
Erlös der Veranstaltung am 15. und 16. Juni kommt der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zugute
Brohl. Traditionell findet nach der Saison – so auch in diesem Jahr wieder – ein großes Jugendturnier auf dem Rasenplatz in den Brohler Rheinanlagen statt. Gekickt wird zunächst am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr, wenn die F-Jugendlichen auf Torejagd gehen. Die Kinder dieser Altersklasse sind acht bis neun Jahre alt. Sie sollen lernen, technische Fähigkeiten zu entwickeln, und einfach spielen und Spaß haben. Es wird ohne Schiedsrichter gespielt, Tore werden nicht gezählt, und auch Tabellen werden nicht erstellt. Ab 15.30 Uhr findet zum Abschluss des Tages das Turnier der E-Jugendlichen (Jahrgang 2008/2009) statt. Die Kids werden vor eigenem Publikum ihr Bestes geben und zeigen, was sie im regelmäßigen Training und während der Spielrunde gelernt haben. Als aktueller Staffelsieger ist die heimische Truppe sicher besonders motiviert. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr starten die jüngsten Kickerinnen und Kicker, die Bambini (Jahrgänge 2012 bis 2014), mit dem Turnier. Die Kinder werden eifrig versuchen, den Softball in die Maschen zu schießen. 14 Mannschaften haben sich angemeldet und werden für einigen Wirbel auf dem Sportplatz sorgen. Neben dem regelmäßigen Training finden auch diverse Bambini-Treffs statt, bei denen sich gegenseitig besucht wird. Im Anschluss wird ab 14 das D-Jugendturnier (Jahrgang 2006/2007) durchgeführt. In dieser Altersklasse wird schon viel taktischer gespielt. Besonders wichtig sind der Zusammenhalt der Mannschaft und das Lernen von sozialem Verhalten. Schirmherrin des Turniers ist die dem Brohler Fußball seit Jahren eng verbundene ehemalige Ortsbürgermeisterin Christel Ripoll. Sie wird es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Siegerehrung gemeinsam mit anderen Vertretern der Lokalpolitik vorzunehmen. Insgesamt sind rund 300 Kinder an den beiden Tagen aktiv und werden die Rheinanlagen bevölkern. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Die Eltern und Großeltern der aktiven Kinder stellen selbstgebackene Kuchen zur Verfügung, und Pommes und Würstchen dürfen auch nicht fehlen. An der Torwand können Groß und Klein ihre Treffsicherheit beweisen. Der Reinerlös wird ausschließlich dem Jugendfußball der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr wieder von der einheimischen Wirtschaft und privaten Spenden sowie der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt.