Fußball-Bezirksliga Mitte, siebter Spieltag
Der Rückstand war schnell verkraftet
Tabellenführer TuS Mayen behielt gegen die SG Viertäler Oberwesel trotz eines frühen Gegentreffers sicher mit 3:1 (1:1) die Oberhand

Mayen. Siebte Partie, sechster Sieg: Spitzenreiter TuS Mayen hat am siebten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte den Vorletzten SG Viertäler Oberwesel souverän mit 3:1 (1:1) bezwungen und das 1:1 (1:1) zuletzt bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich vergessen lassen. Die Mannschaft von Trainer Marc Steil festigte mit nunmehr 19 Punkten die Tabellenführung. Erster Verfolger ist mit 16 Zählern der SV Untermosel Kobern-Gondorf, der im Duell mit dem bisherigen Zweiten SV Oberzissen mit 1:0 (1:0) die Oberhand behielt.
„In der Summe war es ein absolut verdienter Sieg für uns. Wir haben aus dem Spiel heraus keine Möglichkeit des Gegners zugelassen. Die zwei oder drei Standardsituationen haben wir bis auf eine, die zum 0:1 führte, gut beseitigt. Der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist die Tatsache, dass wir das Ergebnis nicht noch höher gestaltet haben. Wir sind sehr zufrieden mit dem heutigen Auftritt“, analysierte Steil die einseitige Parte vor gerade mal 105 Zuschauern auf dem Rasenplatz im Stadion Nettetal. Sein Gegenüber zeigte sich als fairer Verlierer. „Am Ende hatten wir maximal zwei kleine Halbchancen, die nicht wirklich gefährlich waren. Der TuS Mayen hat das allerdings auch einfach gut gemacht und ist als Spitzenreiter nicht der Gegner, gegen den wir zwingend Punkte holen müssen“, erklärte Pedro Rafael Ferreira Sousa.
Die Hausherren waren von Anfang an gut in der Partie. Den frühen Führungstreffer nach drei Minuten durch Simon Scheid nahm Schiedsrichter Philipp Michels wegen einer Abseitsposition zurück. Ein Distanzschuss von Leon Kohlhaas landete auf der Latte (9.), eine weitere Chance vergab Fabian Müllen (11.). Der Spitzenreiter übte viel Druck aus, musste aber in der 13. Minute nach einer Ecke den überraschenden 0:1-Rückstand durch Sebastian Mitchard schlucken. TuS-Schlussmann Dominik Klein verlor in der Luft den Ball, Müllen konnte auf der Torlinie nicht mehr klären. Das Team von Übungsleiter Steil verkraftete dieses 0:1 allerdings problemlos. Scheid, Walid Hanioui und Marlon Leidenbach hatten in der Folgezeit den Ausgleich auf dem Fuß. Es dauerte aber bis zur 41. Minute, ehe Müllen das längst überfällige 1:1 markierte. Tyler Öztürk hatte ihn mit einem glänzenden Steckpass in Szene gesetzt.
Nach Wiederanpfiff scheiterten die Gastgeber in erster Linie an ihrer Unfähigkeit. Scheid und Tim Krechel liefen allein auf das gegnerische Tor zu, zeigten aber vor SG-Torhüter Leonit Adenaj Nerven. Erst in der 70. Minute brach Halioui mit dem erlösenden 2:1 den Bann. Danach zogen sich die Eifeler zurück und verlegten sich auf Konter. Von den Gästen ging trotz des knappen Rückstands keinerlei Gefahr aus. Dennoch musste Steil bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit warten, ehe zwei eingewechselte Akteure den Deckel zumachten: Luca Kohl legte quer zu Tim Feiler, der am zweiten Pfosten nur noch zum 3:1 einschieben musste.
TuS Mayen: Dominik Klein, Tyler Öztürk, Marcel Löhr, Tim Krechel, Kristian Taskov (90. + 3 Samy Inkarry Gualan Medina), Kevin de Jesus Francis Cabello, Leon Kohlhaas (85. Luca Kohl), Fabian Müllen (90. + 1 Bendix Weis), Marlon Leidenbach (76. Artur Kurogjan), Walid Hanioui (72. Tim Feiler), Simon Scheid.
SG Viertäler Oberwesel: Leonit Adenaj, Julian Stüber, Jonas Strunk, Jonas Henzel (51. Sedat Sabri Elmas), Sebastian Mitchard, Kevin Hochstein, Lukas Stüber, Lukas Kriewel, Serhi Tunko, Till Bast (65. Jona Gellings), Valentino Musa (68. Erik Dietel).
Schiedsrichter: Philipp Michels (Lissendorf).
Zuschauer: 105.
Torfolge: 0:1 Sebastian Mitchard (13.), 1:1 Fabian Müllen (41.), 2:1 Walid Hanioui (70.), 3:1 Tim Feiler (90. + 2).
Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Sonntag, 28. September, um 14.30 Uhr beim TuS Oberwinter.
Nächste Aufgabe für die SG Viertäler Oberwesel: am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr gegen die SG Augst.