Lokalsport | 23.10.2018

Chancen verpufften ergebnislos

Der SC Sinzig scheint das Siegen verlernt zu haben

Unkelbach. Am Sonntagnachmittag unterlag die Mannschaft von Trainer Murat Üydül mit 1:2 beim BSC Unkelbach und wartet mittlerweile seit neun Partien auf ein Erfolgserlebnis.

Erneut personell gerupft musste Üydül abermals ein „letztes Aufgebot“ ins Rennen schicken. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit schafften es die Barbarossastädter auf schwierigem Geläuf zu selten, die Unkelbacher nachhaltig unter Druck zu setzen. Defensiv ließ man zwar wenig zu, doch aus einer undurchsichtigen Situation nach einem ruhenden Ball schafften es die Gastgeber auf 1:0 zu stellen. Der SC Sinzig fand hierauf auch im Laufe der zweiten Halbzeit zunächst keine Antwort. Trotz viel Ballbesitz und optischer Überlegenheit gelang es der Üydül-Elf nicht, Chancen „en masse“ zu produzieren.

Die wenigen, die der SC dann doch hatte, verpufften leider ergebnislos.

Auf der Gegenseite sollte ein Missverständnis in der SC-Defensive rund einer Viertelstunde vor Schluss für das 0:2 sorgen.

Doch Sinzig bäumte sich nochmals auf und kam alsbald durch Niklas Saess zum Anschlusstreffer, der eine Flanke von Pascal Horey einnickte.

Für mehr sollte es aber nicht mehr reichen. Mit weiterhin nur zehn Punkten rangiert der SC mittlerweile auf einem der drei Abstiegsränge.

Es spielten: Leon Schneider, Paul Buta, Christian Engelmann, Benedikt Feldhaus, Murat Üydül, Ardit Elshani, Niklas Saess, Pascal Horey, Adrian Schefczyk, Selani Zeytinli, Niels Kerl, Rafael da Cruz Regalado, Julian Wahlmeier und Mario Groß.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung