Lokalsport | 05.06.2019

Erster Provinzial-Gebrüder-Monreal-Cup im Jahr 2019

Der SSV Heimbach-Weis hat die Nase vorn

Spannende Spiele und ein tolles Rahmenprogramm auf der Platzanlage des TuS Kettig

Sichtlich mit Spaß und Elan gingen die Kids ins Spiel.Fotos: privat

Kettig. Auf der Sportanlage des TuS Kettig fand am vergangenen Sonntag der erste Provinzial-Gebrüder-Monreal-Cup im Jahr 2019 statt. Der gastgebende Verein und die teilnehmenden Mannschaften zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. Unterstützt wurde das Turnier der Gebietsdirektion Koblenz von der Geschäftsstelle Mathias Bang.

Als die ersten Teilnehmer die Sportanlage am Mittelweg erreichten, erhielten sie zunächst alle Informationen zum Tagesablauf und konnten sich dann auf einen tollen Turniertag mit vielen weiteren Attraktionen freuen. Das Wetter konnte dabei nicht besser sein, die Stimmung bei den Mannschaften und Zuschauern war hervorragend. Nach der Begrüßung auf der Provinzial-Bühne startete das F-Jugend-Turnier mit 14 Mannschaften (eigentlich 16 Teams, aber zwei waren nicht angereist, und zwar der FC Alemannia Plaidt und der VfL Oberbieber) pünktlich um 11 Uhr. Auf dem Platz spielten die Teams in jeweils vier Gruppen um den Einzug in die Finalrunde.

In der Gruppe eins setzte sich die Mannschaft des VfL Wied Niederbieber vor dem VfL Kesselheim durch. Die Gruppe zwei entschied die SG Mülheim-Kärlich vor dem SSV Heimbach-Weis ungeschlagen für sich. In der Gruppe drei gewann Germania Metternich alle seine Spiele, auf Rang zwei landete die SG Rhens/Spay II. Die Gruppe vier konnte die SG Mülheim-Kärlich II aufgrund des besseren Torverhältnisses für sich entscheiden.

Vor der Finalrunde bot der Verein den Zuschauern eine tolle Überraschung. Während der Siegerehrung der bereits ausgeschiedenen Vereine wurden die Preise für die Kinder von den Gründungsmitgliedern des Vereins TuS Kettig übergeben. Dr. Alfred Monreal und zwei weitere Ehrenmitglieder der allerersten Mannschaft des TuS Kettig waren zu Besuch und hielten die Laudatio auf die Spieler.

Die Viertelfinalpartien boten die ein oder andere Überraschung. Die beiden Teams von Mülheim-Kärlich erreichten das Halbfinale, zudem die beiden Zweitplatzierten der Gruppe, der SSV Heimbach-Weis und Grün-Weiß Vallendar. In zwei spannenden Halbfinalpartien bezwangen dann wiederum die Zweitplatzierten die Teams aus Mülheim-Kärlich. Im Finale behielt der SSV Heimbach-Weis gegen Vallendar mit 3:0 die Oberhand. Die Freude des SSV Heimbach-Weis über diesen Sieg war natürlich riesig.

Große Siegerehrung

Im Anschluss an das Finale wurden alle Teams noch einmal in einer großen Siegerehrung gefeiert. Alle Mannschaften erhielten ihre Fotos, die sie an diesem tollen Fußballtag professionell machen ließen. Die Siegermannschaften freuten sich außerdem über einen großen Pokal und feierten dies anschließend ausgiebig auf dem Sportplatz.

Die Pokale und Medaillen für die Spieler wurden traditionell nicht vom Verein, sondern von Gästen der Provinzial-Geschäftsstellen übergeben. Nicht nur das Turnier, sondern auch die Gäste waren hervorragend auf dieses Event vorbereitet und teilten die tolle Stimmung mit den Zuschauern. Durch das große Rahmenprogramm mit einer Vielzahl von Mitmachaktionen hatten auch alle ihren Spaß neben dem Platz. An der Torwand konnten die kleinen und großen Akteure ihre Schussgenauigkeit zeigen, in einem Dribbelparcours mit elektronischer Zeitmessung stellten sie ihre Ballbehandlung unter Beweis. Die Schussgeschwindigkeitsmessung regte besonders zum Wettbewerb mit den Teamkollegen an. Bei der Tombola versuchte jeder, den Hauptpreis, ein Trikot eigener Wahl, zu gewinnen. Doch auch weitere tolle Preise wie zum Beispiel Fanschals von Bundesligavereinen oder Geschenke der Provinzial machten die zahlreichen Zuschauer und Teilnehmer glücklich.

Der TuS Kettig sorgte den ganzen Tag mit tollen Grillspezialitäten, Salaten, vielen Kaltgetränken und einer großen Kuchentheke für das leibliche Wohl der 600 Zuschauer (über die Tage verteilt) und Teilnehmer.

Es wurde um jeden Ball gekämpft.

Es wurde um jeden Ball gekämpft.

Sichtlich mit Spaß und Elan gingen die Kids ins Spiel.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung