Lokalsport | 13.01.2025

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber: Training auf ungewohntem Untergrund

Der Spaß stand im Vordergrund

Der verschneite Hartplatz in Ruitsch. Foto: privat

Ruitsch-Kerben/Rüber. Was früher wie selbstverständlich zur Wintervorbereitung gehörte, ist heute eher selten geworden.

Deshalb nutzten die Kicker der D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber den verschneiten Hartplatz in Ruitsch zu einem etwas anderen Abschlusstraining vor der Hallenkreismeisterschaft.

Anfangs hatten die Jungs und Mädchen des älteren D-Jugend Jahrgangs ein paar Probleme mit dem rutschigen Untergrund aber nach etwas Eingewöhnungszeit kam auch der ein oder andere schöne Spielzug inklusive Torerfolg zu Stande und alle waren mit viel Freude bei der Sache.

Am darauffolgenden Samstag waren dann alle bei der Hallenkreismeisterschaft in Mendig gefordert.

In einer stark besetzten Gruppe mit ausschließlich höherklassig spielenden Mannschaften erzielen man mit einem Sieg, einer Niederlage und 3 Unentschieden, punktgleich mit Platz 3, einen guten 4. Platz.

Nun gilt es alle Konzentration auf die Vorbereitung zur anstehenden Feldrunde zu legen.

Die erste Trainingswoche des neuen Jahres liegt hinter allen und macht Lust auf mehr.

Wer Jahrgang 11, 12 oder 13 ist und gerne mal bei reinschnuppern möchte, kann sich einfach bei den Trainern Salvatore Puccio (01 76/43 51 91 53) oder Christian Frank (01 78/8 54 98 80) melden.

Der verschneite Hartplatz in Ruitsch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26