Lokalsport | 04.01.2023

Endlich wieder Hallenfußball in Mülheim-Kärlich

Derbies ohne Ende

Die Alten Herren der Gastgeber sind die Titelverteidiger am Freitag. Quellen: TomTom PR Agentur

Mülheim-Kärlich. Der Countdown läuft – die ganze Region freut sich auf das große Hallenfußballwochenende vom 13. bis 15. Januar in Mülheim-Kärlich. Zur Neuauflage der bewährten Turniere startet die SG 2000 mit einer Premiere, denn der Sesterhenn- und der evm-Junior-Cup werden an einem Wochenende gespielt.

Die mit Spannung erwartete öffentliche Auslosung der drei Turniere wurde Ende Dezember live in den Sozialen Medien übertragen. „Die gute Tradition – mit Derbies ohne Ende, kann fortgesetzt werden“, so Dominik Süßmeyer, der Sportliche Leiter der Gastgeber. Er fungierte als Glücksfee für die Sesterhenn-Cup-Turniere am Freitag und Samstag. Den Auftakt machen wie bewährt die Alten Herren am 13. Januar ab 17.30 Uhr. Zehn Mannschaften aus der Region wurden in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt, dabei kommt es zum Beispiel erstmals zum Andernacher-Stadtderby FC gegen SG 99 in Gruppe B, die durch die „Neulinge“ SV Niederwerth und BSC Güls, sowie die Gastgeber und Titelverteidiger komplettiert wird. In Gruppe A treffen zum Auftaktspiel Lahnstein und die SG Niederelbert aufeinander. Mit der SG Kettig/Weißenthurm, dem SV Elz und dem FC RW Koblenz ist eine interessante Gruppenkonstellation zustande gekommen.

David gegen Goliath am Samstag

Das Hauptturnier wird am 14. Januar um 13 Uhr beginnen. Die beiden Oberligisten TuS Koblenz und SG 2000 Mülheim-Kärlich duellieren sich mit sieben Verbandsligisten und drei Bezirksligateams. „Diese Duelle David gegen Goliath machen den Reiz aus“, freut sich Dominik Süßmeyer. „Favorit ist sicher die TuS, aber die sehr hallenaffinen Verbandsligisten sind nicht zu unterschätzen.“ Die Rolle der Hausherren sieht der Sportliche Leiter entspannt: „Wir haben noch nie gewonnen, sind aber sicher nicht chancenlos. Am Ende wollen wir gute Gastgeber sein und nicht alles zu ernst nehmen.“ Dies gilt sicherlich für alle teilnehmenden Teams. „Es ist ein wunderbarer Szenetreff zum Jahresauftakt“, freut sich auch Andreas Mattlener. Der Geschäftsführer der SG 2000 fungierte als Glücksfee für den evm-Junior-Cup am Sonntag. „Zwar fehlen uns aufgrund des Termins die Bundesligisten“, so Mattlener bei der Live-Auslosung, „aber eine Art inoffizielle Rheinlandmeisterschaft zu spielen, hat auch ihren Reiz.“

Ab 10 Uhr werden am Sonntag zwölf Teams aus der Region in zwei Gruppen antreten. „So gewinnt dann auch definitiv mal ein Team von hier den evm-Junior-Cup, bevor wir für Dezember 2023 wieder U13-Teams der Bundesligisten einladen werden.“

Die Philipp-Heift-Halle wird am Freitag und Sonntag bei freiem Eintritt geöffnet sein. Einlass ist ab 11.30 Uhr. „Die Halle wird voll werden“, ist sich Andreas Mattlener sicher, „und wir sind gerüstet.“ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden im Einsatz sein, damit sich die Turniergäste wohlfühlen können.

Die Turnierpläne sind unter www.sg2000mk.de anzuklicken.

TomTom PR Agentur

Vor allem die Fans aus Koblenz werden am Samstag sicherlich die Halle füllen.

Vor allem die Fans aus Koblenz werden am Samstag sicherlich die Halle füllen.

Die Alten Herren der Gastgeber sind die Titelverteidiger am Freitag. Quellen: TomTom PR Agentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart