
Am 05.09.2025
LokalsportDerby-Sieg für Grün-Weiß Mendig
Pokalspiel gegen TV Welling mit (33:23) gewonnen
Mendig. Im prestigeträchtigen Derby zwischen Grün-Weiß Mendig und dem TV Welling setzte sich Mendig durch und zog nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient in die nächste Runde des Pokals ein.
Von der ersten Minute an war deutlich zu spüren, dass Grün-Weiß Mendig hochmotiviert in die Partie ging. Die Defensive stand kompakt, aggressiv und sicher – kaum ein leichtes Durchkommen für die Angriffsreihe des TV Welling. Immer wieder zwang die starke Abwehr die Gäste zu Fehlern, die Mendig konsequent mit schnellen Gegenstößen bestrafte. Diese einfachen Tore legten den Grundstein für den späteren Sieg.
Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Justin Schlaus, der nach langer Verletzungspause wieder im Trikot von Grün-Weiß Mendig auflief. Mit viel Einsatz und Spielwitz knüpfte er an seine alte Form an und sorgte für wichtige Akzente. Auch Neuzugang Kevin Scholl feierte einen gelungenen Einstand: Mit seiner Dynamik brachte er frischen Schwung ins Offensivspiel und fügte sich nahtlos ins Team ein.
Nicht weniger entscheidend war die Leistung zwischen den Pfosten: Der Mendiger Torhüter Florian Effert erwischte einen Glanztag, entschärfte zahlreiche Würfe der Wellinger Angreifer und gab seiner Mannschaft so zusätzliche Sicherheit.
Am Ende konnte der TV Welling dem Druck nicht standhalten. Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit, hoher Motivation und klarer Einstellung wurde das Derby zu einem echten Statement-Sieg für Mendig.
Es spielten für GW Mendig: Kevin Scholl (9), Paul Frey (5), Jakob Breil (5), Luca Centonze(3), Mika Wissen (3), Michael Alef (2), Matthis Röser (2), Justin Schlaus (2), Yassin Bokhabza(1), Maximilian Dippel (1), Jan Reinert, Sebastian Mittler, Eugen Daungauer, Ben Nürnberg
Tor: Florian Effert, Leo Neufingerl
Trainerteam: Dominik Reimer, Patrick Patzelt, Uwe Wilbert

Foto: Thorsten Kaiser

Foto: Thorsten Kaiser

Foto: Thorsten Kaiser

Foto: Thorsten Kaiser

Foto: Thorsten Kaiser

Foto: Thorsten Kaiser