Lokalsport | 26.09.2022

Handball Mülheim-Urmitz

Derby endet mit einem gerechten Remis

Handball Mülheim-Urmitz –HV Vallendar 24:24 (13:12)

Mülheim-Kärlich.Über eins waren sich alle einig: Das war beste Werbung für den heimischen Handballsport. In einer mit über 600 Fans voll besetzten Philipp-Heift-Halle trennten sich die ewigen Rivalen Handball Mülheim-Urmitz und der HV Vallendar mit einem gerechten 24:24 (13:12) Unentschieden. Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, aber man konnte schon früh erkennen, dass Trainer Hilmar Bjarnason seine Mannen sehr gut auf den Vallerer Topscorer Kai Lissmann eingestellt hatte.

In der zu jeder Zeit fairen Partie dauerte es zwölf Minuten, bis die Hausherren den anfänglichen Rückstand ausglichen und durch einen Treffer von Peter Mittmann erstmals in Führung gehen konnten. Zur Pause führte der Handball Mülheim-Urmitz knapp mit 13:12. In Halbzeit zwei konnte sich die Heimmannschaft nach 44 Minuten durch Jonas Brüggemanns 19:16 mit drei Toren absetzen. Die Hoffnung auf den zweiten Heimsieg im zweiten Spiel war jetzt durchaus gegeben. Allerdings ließen sich die Gäste nicht abschütteln und nach einer kleinen Schwächephase war die Führung nicht nur ausgeglichen, sondern Merlin Busse brachte den HVV nach 50 Minuten mit 20:19 in Führung. In den letzten zehn Minuten wogte das Spiel hin und her. Dem besten Torschützen des Abends Tim Hemmerle war es dann vorbehalten, nach 57:46 mit seinem siebten Treffer den 24:24 Endstand zu erzielen. Überschattet wurde das Derby durch drei Verletzungen. HBMU Torhüter Hendrik Stromberg und HVV Spielmacher Christian Schröder verletzten sich am Knie und Merlin Busse an der Schulter. Bei allen Verletzungen lag kein Fremdverschulden vor. Den drei Jungs auf diesem Wege gute Besserung.

Am kommenden Wochenende steht das schwere Auswärtsspiel beim TV Offenbach auf dem Programm der 1. Mannschaft. Das für kommenden Sonntag, 2 Oktober in der Peter-Häring-Halle angesetzte Spiel der U23 gegen den HSV Rhein-Nette wurde auf denFreitag, 30. September um 17 Uhr verlegt.

Es spielten: H. und Y. Stromberg (beide Tor), J. Hommen, M. Lebernegg (5), M. Langen, T. Hemmerle (7/4), A. Backes (1), D. Lütkemeier (3), J. Brüggemann (1), Ph. Schwenzer (4), J. Rietz, P. Mittmann (3).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK