Lokalsport | 26.04.2022

Tischtennis-Freunde Remagen

Derbysieg zum Saisonabschluss der ersten Mannschaft

Kreisliga Gruppe A Herren: SV Oedingen – TTF Remagen 6:8

Glückliche Gesichter nach dem Saisonfinale der 1. Mannschaft: v.l. Daniel Jacquemien, Kevin Müller, Guido Lenz und Tobias Dörr. Foto: privat

Remagen. Die erste Mannschaft reiste zum letzten Spiel der Saison in der Aufstellung Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Guido Lenz und Tobias Dörr zum Derby nach Oedingen. Nach der 2:8 Niederlage in der Hinrunde stand für die erste Mannschaft Revanche auf dem Plan. In den Doppeln setzte man auf die bewerten Paarungen Müller/Jacquemien und Lenz/Dörr. Das Doppel Müller/Jacquemien setzte sich mit 3:0 klar durch, während die Konstellation Lenz/Dörr sich in fünf Sätzen den Sieg erkämpfen konnten. In den folgenden Einzeln konnten sich am oberen Paarkreuz Kevin Müller und Daniel Jacquemien durchsetzen und auf 4:0 erhöhen. Am unteren Paarkreuz war es Guido Lenz, der ebenfalls für die TTF Zählbares einfahren konnte. Kevin Müller und Daniel Jacquemien konnten durch zwei weitere 3:0 Erfolge zum 7:1 Zwischenstand erhöhen. Doch dann riss die Siegesserie für die Remagener Akteure abrupt ab. Durch fünf teils knappe Siege in Folge - mit sehenswerten Ballwechseln - konnten die Gastgeber nochmals auf 7:6 verkürzen, ehe Daniel Jacquemien im letzten Einzel des Abends mit seinem dritten Erfolg den Siegpunkt zum 8:6 Endergebnis für die TTF Remagen erzielen konnte. Damit bleibt die erste Mannschaft in der Rückrunde ungeschlagen und feiert überragende zwölf Siege in Folge. Aufgrund noch ausstehender Spiele der Kontrahenten ist die Endplatzierung in der Tabelle noch nicht sicher, jedoch erwarten die Beteiligten schlussendlich einen Platz 3 in der Tabelle.

Glückliche Gesichter nach dem Saisonfinale der 1. Mannschaft: v.l. Daniel Jacquemien, Kevin Müller, Guido Lenz und Tobias Dörr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
quartalsweise Abrechnung