Lokalsport | 03.02.2025

Damen II des TV Bassenheim

Deutliche Niederlage

Bassenheim. Vor Kurzem reisten die Damen II des TV Bassenheim zum Auswärtsspiel gegen die SF Neustadt an. Schon vor Spielbeginn war den 2. Damen klar, dass dieses Spiel kein leichtes sein würde. Aufgrund von Verletzungen und aktuellen Krankheitsfällen war die Bank mit nur einem Auswechselspieler schwach besetzt. Auch Trainer Can Steuernagel war bewusst, dass bei diesem Spiel einige Spielerinnen auf ungewohnten Positionen spielen würden.

Gleich zu Beginn zeigten die Gastgeberinnen einen starken Angriff und eine kompakte Abwehr. Durch einen verwandelten Siebenmeter in der 5. Minute erzielten die Bassenheimer Damen ihr erstes Tor. Jedoch konnte sich die SF Neustadt bis zur 19. Minute einen deutlichen Torvorsprung verschaffen.

Den Damen II fiel es auch trotz vieler gut platzierter Würfe schwer, weitere Tore zu erzielen. So zeigte die gegnerische Torfrau viele starke Paraden und führte ihre Mannschaft mit einem 19:3 in die Halbzeitpause.

In der Pause sprach Trainer Can Steuernagel seiner Mannschaft Mut zu. Ebenso wechselte Torfrau Sabrina Flöck ihr Trikot und unterstützte ihre Mitspielerinnen tatkräftig als Kreisläuferin. Doch auch in der zweiten Hälfte blieb Neustadt konsequent und konnte sich durch einige Tempogegenstöße weiter absetzen.

Trotz des hohen Rückstands kämpften die Damen II bis zur letzten Minute weiter und zeigten Teamgeist. Am Ende des Spiels trennte man sich mit einem deutlichen Sieg für die SF Neustadt mit einem 40:8.

Jetzt heißt es den Kopf nicht hängen zu lassen und sich auf das kommende Heimspiel am 15. Februar gegen die HSG Römerwall vorzubereiten.

Es spielten: Hoffmann, Diana (TW); Flöck, Sabrina; Diewald, Carina; Bermel, Geraldine (3/2); Zerwas, Lara; Schäfer Johanna (1); Schmitz Hannah (2); Weber, Emma; von der Heiden, Lina (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige