Lokalsport | 09.06.2022

LG Kreis Ahrweiler

Diamond-League-Debüt für Majtie Kolberg

Majtie Kolberg. Quelle: LG Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Erstmals durfte die mehrfache Deutsche Jugend- und U23-Meisterin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im Rahmen eines Diamond League-Meeting über 800 m starten. Mit zwölf Athletinnen (plus Tempomacherin Alt Alibon, Spanien) gab es ein dicht gedrängtes Feld, das in seiner Qualität (mindestens) einem Halbfinale von Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften entsprach. Statt der geforderten 57,5 Sekunden wurden die ersten 400 m in 58.5sec gelaufen, was zu noch mehr Gedränge und dem Sturz einer kenianischen Athletin führte. Majtie hielt sich in diesem Weltklassefeld beachtlich, stellte eine neue persönliche Jahresbestzeit auf und belegte nach 2:01,63 min Rang acht. Sie lag damit nur eine zehntel Sekunde hinter der Britin Bell, immerhin Siebte der Olympischen Spiele in Tokyo.

Vorne lief Mary Moraa (Kenia) in 1:58,93 Minuten zum Sieg vor Prudence Sekgodiso (Südafrika; 1:59,23 min) und Vize-Europameisterin Renelle Lamote (Frankreich; 1:59,83 min).

Majtie Kolberg. Quelle: LG Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick