Lokalsport | 04.12.2018

1. Rheinlandliga: SG Lahnbrück Fachbach - SG Sinzig/Ehlingen 8:8

Die Erste spielt unentschieden gegen SG Lahnbrück Fachbach

Sinzig/Ehlingen. Die Tabellensituation sprach für einen Sieg an diesem Wochenende, leider sollte es wieder einmal nicht sein. Schon die Doppel liefen nicht optimal. Damke/Ehlers spielten wie gewohnt recht souverän ihren Sieg ein während die anderen beiden Doppel Euteneuer/Hippchen und Guse/Sonntag ihren Gegnern gratulieren mussten. Das obere Paarkreuz zeigte eine gute Leistung mit einem Übergewicht von 3:1. Hierbei blieb Damke bei einer steigenden Leistungskurve ungeschlagen und Euteneuer konnte seine Spiele ausgeglichen gestalten. Die Mitte blieb gegen den Gastgeber an diesem Abend auch im Vorteil durch 2 Siege von Guse und einen Sieg im zweiten Spiel von Ehlers. Unser unteres Paarkreuz mit Sonntag und Hippchen hatte leider einen schwarzen Tag erwischt. In den entscheidenden Situationen konnten beide Spieler nicht ihr bestes Tischtennis zeigen und spielten somit 0:4. Gerade in der ersten Runde verlieren beide Sinziger knapp im fünften Satz. Im Schlussdoppel wurde es nochmals spannend, nachdem Damke/Ehlers die ersten beiden Sätze klar gewinnen konnten, kämpfte sich das Doppel von der Lahn noch mal ran, sodass die erste Mannschaft der SG Sinzig/Ehlingen das Unentschieden im fünften Satz klar machte. Die Hinrunde ist nun vorbei und die SG Sinzig/Ehlingen landen am Ende, nach dem Zurückziehen der Mannschaft aus Feldkirchen, auf dem dritten Platz. Bis auf Windhagen, die derzeit klar vorne weggehen, kann dieses in der 1. Rheinlandliga jeder jeden schlagen. Der Klassenerhalt ist noch nicht in den trockenen Tüchern, aber mit einer ähnlichen Leistung wie in der Hinrunde sollte es frühzeitig klar gemacht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung