Lokalsport | 23.07.2025

Vereinsgeschichte: Auch in der Nachkriegszeit war der FV Engers sehr erfolgreich

Die „Goldene Ära“ des FV Engers ist jetzt

"Boss" Helmut Rahn, der Siegtorschütze der WM 1954, bei einem Spiel am Wasserturm.Quelle: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Drei Rheinlandpokal-Siege in fünf Jahren: Die „Goldene Ära“ des FV Engers ist jetzt. Aber der Verein konnte auch früher schon Erfolge feiern und blickt auf eine - für einen „Dorfclub“ - ruhmreiche Geschichte zurück.

1907 als Viktoria Engers gegründet, mischten die Grün-Weißen in der Nachkriegszeit lange in der damals erstklassigen Oberliga Südwest mit. Unter der Regie von Trainer Emil „Mile“ Kutterer – vormals deutscher Nationalspieler beim FC Bayern – gelang 1950 gar ein Pflichtspielsieg auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern, den damaligen Serienmeister mit (späteren) Weltmeistern wie Fritz und Ottmar Walter, Horst Eckel und Werner Liebrich in seinen Reihen. Neben dem Sensationssieg fegte man 1951 den FSV Mainz mit 5:1 vom Platz. Vier Jahre später erlebten 3500 Zuschauer ein 5:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Und im Jubiläumsspiel 1957 bezwangen die Engerser Rot-Weiß Essen mit "Boss" Helmut Rahn, den Siegtorschützen der WM 1954, 3:2.

In späteren Jahren bildete die Jugendabteilung des FVE Herbert Zimmermann und Carsten Keuler aus. Was sie am Wasserturm gelernt hatten, zeigten sie bei Bayern München und dem 1. FC Köln. Zimmermann darf sich sogar Europameister nennen, auch wenn der Nationalspieler bei der EM 1980 "nur" im Kader stand, aber aufgrund eines eingeklemmten Ischiasnervs nicht zum Einsatz kam. Dafür hatte er zwei Jahre zuvor mit dem „Effzeh“ das Double geholt.

In späteren Jahren blieben die ganz großen Erfolge in Engers zunächst aus. 2012 rutschte der Club gar bis in die Bezirksliga ab. Dann übernahm Sascha Watzlawik das sportliche Ruder, zunächst als Trainer und auch noch Spieler. Er führte die „Jungs vom Wasserturm“ zurück in die Oberliga und gewann 2020 – mittlerweile „nur“ noch Coach - mit einem fulminanten 5:0 über Blau-Weiß Karbach erstmals den Rheinlandpokal. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verein sein Heimrecht an den VfL Bochum abgeben, was jedoch für die Spieler zu einem einzigartigen Erlebnis wurde und in der Folge zu einer bis heute sehr freundschaftlichen Beziehung zum Ruhrpottclub „vonne Castroper“ führte. Zwei Jahre später folgten – erneut gegen Karbach - der nächste Rheinlandpokal-Sieg und ein Auftritt im DFB-Pokal gegen die gerade aus der 1. Bundesliga abgestiegene Arminia aus Bielefeld. Schließlich gelang vor wenigen Wochen Triumph Nummer 3, dieses Mal gegen Rot-Weiß Koblenz. Und so empfängt der FV Engers jetzt mit Eintracht Frankfurt einen aktuellen Champions-League-Teilnehmer – nicht zu einem sommerlichen Vorbereitungskick, sondern zu einem Pflichtspiel.

Fritz Walter läuft ein.

Fritz Walter läuft ein.

Weitere Themen

"Boss" Helmut Rahn, der Siegtorschütze der WM 1954, bei einem Spiel am Wasserturm. Quelle: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Weiterlesen

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW