Hassan Kesikci traf zur verdienten Engerser Führung. Der Stürmer hätte das Spiel allerdings bei zwei weiteren Topchancen schon in der ersten Halbzeit entscheiden können. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Am 08.09.2025

Lokalsport

„Jungs vom Wasserturm“ trennen sich in hochklassiger Oberligapartie 1:1 vom SV Gonsenheim - Kesikci trifft

Chancenwucher kostet FV Engers den Dreier

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Und schaut man auf die Ergebnisse der vergangenen Wochen, ist das auch wenig Wunder. Viermal in Folge hatten die Jungs von Coach Julian Feit in der Oberliga zuletzt gewonnen - und das, obwohl der Trainer mit der spielerischen Vorstellung nicht einmal hochzufrieden war. Dieses Mal konnte er es sein - auch wenn das Ergebnis nicht ganz stimmte.

Aber die Grün-Weißen hatten vor allem in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Vorstellung gezeigt. Mit viel Laufbereitschaft hatten sie Bälle erobert und dann blitzschnell nach vorn gespielt. Allein Hassan Kesikci hätte die Partie schon früh entscheiden können. Doch der emsige Stürmer vergab seine ersten beiden Topchancen, ehe er kurz vor dem Pausenpfiff nach einem sehenswerten Alleingang zur hochverdienten Führung traf.

Die kalte Dusche kam in der 50. Minute, als der ansonsten gut leitende Schiedsrichter auf den Punkt zeigte, weil David Eberhardt seinen Gegenspieler ein wenig unglücklich gerempelt hatte. Eine mindestens harte Entscheidung, hatte der Gonsenheimer den Ball doch zuvor (Richtung Eckfahne) köpfen können, ohne unfair bedrängt zu werden. Die Mainzer ließen sich das Geschenk natürlich trotzdem nicht nehmen und überwanden den eingewechselten Franjo Serdarusic zum Ausgleich. Stammkeeper Safet Husic war schon in der 30. Minute verletzt ausgewechselt worden, nachdem sein Gegenspieler bei einem Klärungsball „den Schlappen draufgehalten“ hatte.

Mit dem Elfmetertor gelang den Gonsenheimern das Kunststück, dass sie ein Tor in einer Partie erzielten, in der sie trotz hohem Ballbesitzanteils keine einzige richtige Torchance hatten. Extrem souverän hatten die Engerser um Kapitän Chris Meinert alles wegverteidigt, was auf sie zukam. Nur nach vorn gelang ihnen dann im zweiten Durchgang selbst auch nicht mehr allzu viel. Das laufintensive Spiel plus die 120 Minuten unter der Woche im Pokal hatten doch ihren Tribut gefordert. „Keiner kann in der Oberliga seinen Gegner 90 Minuten lang dominieren, schon gar nicht gegen eine Mannschaft wie Gonsenheim, die wenig technische Fehler macht“, analysierte Julian Feit am Ende und stellte fest: „Mit unserer Leistung bin ich total einverstanden, mit dem Ergebnis nicht unbedingt.“

Mit dem Unentschieden bleibt der FV Engers auf dem zweiten Platz der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Weiter geht es am kommenden Samstag um 15:30 Uhr bei Arminia Ludwigshafen. Das nächste Heimspiel am Wasserturm findet am Samstag, 20. September, um 15:30 Uhr. Dann kommt der fusionierte unnd personell hochgerüsteten FC Emmelshausen-Karbach zum Gastspiel.

FVE im Pokal in Runde 3

Der FV Engers hat unter der Woche seine Pflichtaufgabe im Rheinlandpokal bewältigt - allerdings mit einiger Mühe. Beim Bezirksligisten SV Windhagen musste die Feit-Elf in die Verlängerung, weil sie in der regulären Spielzeit einen extremen Chancenwucher betrieb. Nur Abwehrrecke David Eberhardt traf per Kopf - die Gastgeber nutzen dagegen ihre einzige eigene Möglichkeit eiskalt. Der Knoten platzte für die Jungs vom Wasserturm erst in der 105. Minute, als Max Schmitten zur erneuten Führung traf. In der zweiten Hälfte der Verlängerung war es dann ein munteres Scheibenschießen: Erneut Eberhardt und Schmitten und dann noch Nils Wambach schraubten das Ergebnis auf 5:1 hoch. Die Mission Titelverteidigung kann damit weitergehen.

Trainer Julian Feit war mit der Leistung seiner Schützlinge durchaus zufrieden, nur mit dem Ergebnis nicht ganz.

Trainer Julian Feit war mit der Leistung seiner Schützlinge durchaus zufrieden, nur mit dem Ergebnis nicht ganz.

Gabriel Müller lieferte als Außenverteidiger vor allem in der Defensive eine blitzsaubere Partie ab.

Gabriel Müller lieferte als Außenverteidiger vor allem in der Defensive eine blitzsaubere Partie ab.

Hassan Kesikci traf zur verdienten Engerser Führung. Der Stürmer hätte das Spiel allerdings bei zwei weiteren Topchancen schon in der ersten Halbzeit entscheiden können. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Weiterlesen

Engers. Am Sonntag, 17. August, steigt für den FV Engers das Highlight der Saison: das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt. Kapitän Chris Meinert und Trainer Julian Feit sprachen im Interview mit BLICK Aktuell über die bevorstehende Partie, mögliche Torschützen und die Stimmung im Team – alle Interviews sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

36. Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal führt nach Kripp

800 Kilometer für sichere Radwege

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die fast 40 Teilnehmer*innen der 36. Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal fuhren am Samstag, dem 6. September zusammen gerechnet über 800 km Rad. Vom Bahnhof Bad Neuenahr ging es über den oft wirklich noch provisorischen Ahr-Radweg bis an den Rhein nach Kripp. Wie viele Kilometer davon sind wohl der Kampagne STADTRADELN zu Gute gekommen?

Weiterlesen

SV Altenahr Tennis

Einladung zum Schnuppertraining

Altenahr. Am Donnerstag, 11. September um 19.30 Uhr und Freitag, 20. September um 14 Uhr lädt die Tennisjugend des SV Altenahr Tennis alle tennisinteressierten Kinder und Jugendlichen zu einem Tennis-Schnuppertraining auf die Tennisplätze in Ahrbrück ein. Außer Spaß am Tennis und der Bewegung muss nichts mitgebracht werden. Tennisschläger werden gestellt.

Weiterlesen

Musikfreunde Lantershofen begleiten Weinfestumzug in Ahrweiler

„Panikorchester“ begeistert beim Festumzug

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim traditionellen Weinfest in Ahrweiler waren die Musikfreunde Lantershofen e.V. am Sonntag, 7. September 2025, musikalisch mittendrin: Ab 15.00 Uhr marschierte das „Panikorchester“ im großen Festumzug durch die historische Altstadt – mit klangvollen Märschen, viel Spielfreude und sichtbarer Begeisterung. Zahlreiche Festwagen, Winzergruppen und Fußtruppen gestalteten einen farbenfrohen, lebendigen Zug, der von Tausenden Besuchern entlang der Strecke gefeiert wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?