Lokalsport | 18.08.2025

FV Engers 07 gegen Eintracht Frankfurt - Begeisterung, Kampfgeist und Fan-Stimmung pur

DFB-Pokal: Ein großer Tag für FV Engers

Zu Beginn des Spiels war es sehr beeindruckend, wie FV Engers Druck ausübte und die Eintracht lange genug beschäftigte und erst einmal aus dem Rhythmus brachte. Fotos: SCH

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Die Engerser um den neuen Trainer Julian Feit und ihren Kapitän Christian „Chris“ Meinert waren optimistisch, aber auch realistisch vor ihrem Gegner. Der FV Engers konnte, Eintracht Frankfurt musste und sollte dann auch gewinnen.

Der Tag für die Fans vom Rhein begann bei schönstem Sommerwetter mit blauem Himmel und viele kamen ins Stadion um ihre Mannschaft zu unterstützen. Die zunächst angenommene Anzahl von 4500 Frankfurter Fans mit offiziell zugewiesenen Karten wirkte im Stadion eigentlich viel mehr. Man hatte den Anschein, dass hier doch einige mehr den Weg in die Arena gefunden haben. Die Mehrzahl der Fans vom Main kamen per Zug zum Koblenzer Hbf und wurden zu Fuß zum Stadion geleitet. Dort angekommen war das Bild in der FF-Kurve sehr beeindruckend mit den gewohnten Fahnen und Banner und lautstarken Anfeuerungen wie man sie aus der Liga gewohnt ist.

Für die Fans aus Engers war es ein großes Familienfest mit jungen und vielen älteren Fans, die Ihrer Mannschaft treu zur Seite stehen. Da war es von der rheinischen Tribüne nicht ganz so einfach gegen die immer wieder aufkommende Geräuschkulisse gegenüber anzukommen. Aber, die Hoffnung blieb standhaft und die Stimme über das Megafon gab beständig vor, dass die Mannschaft jede Unterstützung möchte und braucht.

Zu Beginn des Spiels war es sehr beeindruckend, wie FV Engers Druck ausübte und die Eintracht lange genug beschäftigte und erst einmal aus dem Rhythmus brachte. Der Optimismus ließ dann in der 44. und 45. Minute etwas nach, als die Frankfurter Bayoha und Doan den Weg in die Pause mit 0:2 etwas schwerer machte. Trainer Julian Feit baute seine Mannschaft aber wieder auf und es ging in die zweite Halbzeit.

Vor allem David Eberhardt und Kapitän Christian Meinert feuerten Ihre Mannschaft immer wieder an und ließen nicht locker. Dann ging es leider Schlag auf Schlag und die Eintracht erhöhte ihren Sieg in der 54., 89., und 91. Minute auf das Endergebnis 0:5. Die Fans ließen sich hierdurch überhaupt nicht erschüttern und feierten ihre Jungs lautstark von der Tribüne aus. Alle Fans waren einfach nur begeistert, dass Ihre Mannschaft es bis zu diesem Tag gebracht hat!

Die Sonne war immer noch da und zauberte gute Stimmung in die Gesichter der kleinen Nachwuchs- und der großen, beständig treuen Fans. In der anschließenden Pressekonferenz konnte Trainer Julian Feit sich nochmal intensiv bei allen Fans und Unterstützern für ihren enormen Einsatz bedanken und äußerte klar, dass es für ihn eine große Freude ist die Engerser Mannschaft anzuführen. Diese Erklärung nahm in seiner Ansprache sehr viel Raum ein und er signalisierte damit die zuverlässige und gute Zusammenarbeit aller Aktiven der letzten Wochen bis in das Spiel hinein. Nach der Abfahrt aus Koblenz ging es für Mannschaft und Fans nach Hause, wo vor dem Schloß Engers alle zusammen den Tag analysieren und ausgelassen feiern konnten. Grün ist die Hoffnung und ohne diese kann man nicht gegen große Gegner wie Eintracht Frankfurt ankommen. Der FV Engers wir alles dazu tun um wieder neu und positiv ins nächste Spiel zu gehen.

SCH

Der FV Engers wurde von zahlreichen Fans unterstützt.

Der FV Engers wurde von zahlreichen Fans unterstützt.

Banner, Fahnen und Gesang in der Frankfurter Fankurve.

Banner, Fahnen und Gesang in der Frankfurter Fankurve.

Fotogalerie: Fans beim DFB-Pokal-Spiel FV Engers vs. Eintracht Frankfurt

Mit 5:0 trennten sich die Kicker des FV Engers 07 im DFB-Pokal-Match gegen Eintracht Frankfurt. Der guten Stimmung auf dem Oberwerth war das Ergebnis aber nicht abträglich!

Foto: Alle Fotos: SCH

Fotogalerie: DFB-Pokal-Partie FV Engers 07 vs. Eintracht Frankfurt

5:0 hieß der Endstand bei der DFB-Pokal-Partie FV Engers 07 gegen Eintracht Frankfurt. Die Kicker aus Engers gaben alles und kämpften wacker. Wir haben viele Fotos von dem Match!

Foto: Alle Fotos: SCH

Video: FV Engers 07 vs. Eintracht Frankfurt Teil 1
Richtig gute Stimmung vor der DFB-Pokal Partie FV Engers gegen Eintracht Frankfurt im Stadion Oberwerth. Video: SCH
Video: FV Engers 07 vs. Eintracht Frankfurt Teil 2
Spitzenstimmung vor dem DFB-Pokal-Match des FV Engers gegen die Bundesliga-Kicker von Eintracht Frankfurt.
Video: FV Engers 07 vs. Eintracht Frankfurt Teil 3
Zur Partie gegen den FV Engers 07 kamen die Fans von Eintracht Frankfurt am Koblenzer Hauptbahnhof an und wurden zu Fuß zum Stadion Oberwerth geleitet. Video: SCH

Weitere Themen

Zu Beginn des Spiels war es sehr beeindruckend, wie FV Engers Druck ausübte und die Eintracht lange genug beschäftigte und erst einmal aus dem Rhythmus brachte. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Weiterlesen

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier